Werbung

Nachricht vom 25.09.2020    

Exklusive Preview: „Niemals selten manchmal immer“

Die Pro Familia Beratungsstelle Hachenburg veranstaltet am 28. September 2020 um 19 Uhr im Cinexx Hachenburg die exklusive Preview von „Niemals selten manchmal immer“ mit anschließender Online-Panel-Diskussion. „Niemals selten manchmal immer“ ist ein Film von Eliza Hittman.

Symbolfoto

Hachenburg. Die 17-jährige Autumn (Sidney Flanigan) arbeitet im ländlichen Pennsylvania als Supermarkt-Kassiererin, ihr Leben verläuft in wenig überraschenden Bahnen. Als sie bemerkt, dass sie ungewollt schwanger geworden ist, kann Autumn nicht mit der Unterstützung ihrer Eltern rechnen. Gemeinsam mit ihrer Cousine Skyler (Talia Ryder) kratzt sie ein wenig Geld zusammen und die beiden machen sich im Bus auf den Weg nach New York City. Im Gepäck haben sie nur die Adresse einer Klinik – und sonst keinen Plan.

Nach der Filmvorführung veranstalten „pro familia“ und „CINEXX“ mit dem Verleih „UNIVERSAL“ eine Online-Panel-Diskussion zum Thema: „Fokus Schwangerschaftsabbruch – Wo stehen wir?“ mit hochkarätigen Gästen: Kristina Hänel, Ärztin für Allgemeinmedizin und Buchautorin, Prof. Dr. Maria Wersig, Präsidentin Deutscher Juristinnenbund und Bärbel Ribbert, GF und Beratung Familienplanungszentrum Hamburg. Moderation: Erica Zingher, Journalistin.



Die Gäste im Kinosaal können per Mail oder WhatsApp Fragen stellen und so live am Panel teilnehmen. Tickets und Trailer hier. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Europahaus Marienberg muss erhalten bleiben

„Das Europahaus Marienberg darf infolge der Corona-Pandemie nicht in finanzielle Schieflage geraten.“ ...

Gesprächsgruppe „Angehörige von Menschen mit Demenz/Alzheimer“ wieder aktiv

Die Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz und Alzheimer trifft sich nach längerer Pause ...

Alle Test an der Realschule Wirges negativ - Im Kreis 6 neue Fälle

Am 25. September gibt es 568 (+6) bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 500 wieder genesen. ...

Kostenfrei geführte Wanderung rund um Grenzau

Zum Angebot der Tourist-Information Kannenbäckerland gehören kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland ...

Neue Impulse für die Wäller Kirchenmusik

Die Kirchenmusik der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur richtet sich neu aus. Nach 22 Jahren intensiver, ...

Heimatsiegel „Made in Westerwald“

Die Region Westerwald hat ein eigenes Regionalsiegel. Es zeichnet Produkte und Dienstleistungen aus, ...

Werbung