Werbung

Nachricht vom 02.10.2020    

30. Hachenburger Pils Cup im Januar 2021 wird wegen Covid-19 ausfallen

Schweren Herzens haben sich die Organisatoren des Hachenburger Pils Cup in einer Arbeitsgruppe dazu entschieden, den 30. Hachenburger Pils Cup im Januar 2021 ausfallen zu lassen. „Wir haben uns alle Covid-19-gerechten Formen der möglichen Ausübung des Turniers durchleuchtet, sind aber dann zu dem Schluss gekommen, dass gerade im Jubiläumsjahr diese „abgespeckten“ Varianten für dieses Turnier nicht in Frage kommen“, so Klaus Strüder von der Westerwald Brauerei.

Symbolfoto

Hachenburg. Achim Hörter, Organisator auf Vereinsseite SG Müschenbach/Hachenburg ergänzt: „Wer den Hachenburger Pils Cup kennt und die Atmosphäre in der Hachenburger Rundsporthalle schon einmal live miterlebt hat, weiß, dass die einzigartige Stimmung das Turnier genau zu dem macht, was es ist. Mit nur einem Bruchteil an Zuschauern wäre das Spielen „mit angezogener Handbremse“.

Ob und wann der 30. Hachenburger Pils Cup nachgeholt wird, bleibt zurzeit noch offen und wird entschieden, wenn die Rahmenbedingungen wieder eine übliche Veranstaltungsdurchführung zulassen. „Wir bedauern das sehr“, so Marketingleiterin Simone Kerschbaum, „denn gerade der 30. Pils Cup sollte für uns alle etwas ganz Besonderes werden. Bleibt zu hoffen, dass wir schon bald wieder wie gewohnt gesellig zusammenkommen können.“ (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Tiefgarage am ICE-Bahnhof gesperrt ab 9. Oktober

Die städtische Tiefgarage am ICE-Bahnhof (Bahnallee) in Montabaur wird ab Freitag, dem 9. Oktober 2020, ...

Verbandsgemeindehaus: Erdanker sichern die Baugrube

Auf der Baustelle für das Verbandsgemeindehaus in Montabaur wird wieder gebohrt: Nach den großen Kellybohrern, ...

Umsetzung des Digitalpakts Schule in der VG Selters

Die ersten Grundschüler der Verbandsgemeinde Selters freuten sich dieser Tage über neue hochmoderne ActivBoards ...

Peter Moskopp ist CDU-Direktkandidat

Bei der Aufstellungsversammlung in der Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich, die unter Corona-Bedingungen ...

Stirbt der Westerwald den Hitzetod?

Zum Beginn der Veranstaltungsreihe „Wald. Werte. Wandel – Klimawandelfolgen im Westerwald“ referierte ...

Spätsommer-Serenade in Maxsain

Ursprünglich sollte der 35. Geburtstag der Maxsainer Blaskapelle in diesem Jahr mit einem großen Musikfest ...

Werbung