Werbung

Region |


Nachricht vom 07.09.2010    

Schüler informierten sich über Ausbildungsberufe

Die Hachenburger Berufsinformationsbörse hilft jedes Jahr vielen Jugendlichen, sich über die große Auswahl an Ausbildungsberufen zu informieren. Jetzt stellten rund 46 Unternehmen ihre Ausbildungsmöglichkeiten in der Rundsporthalle vor und erklärten den Schülern, worauf es in der jeweiligen Fachrichtung ankommt.

Hunderte Schüler informierten sich während der Berufsinformationsbörse über Ausbildungsberufe. Fotos: Julia Tielmann

Hachenburg. Hunderte Schüler haben am Montagabend die Möglichkeit genutzt, um sich auf der Berufsinformationsbörse in der Hachenburger Rundsporthalle bei unterschiedlichen Unternehmen über Ausbildungsberufe zu informieren. Darunter waren viele Haupt- und Realschüler, die nach der neunten oder zehnten Klasse die Schule beenden werden und sich dann für ihre Berufslaufbahn entscheiden müssen.

Doch welchen Beruf wählen? Keine leichte Frage bei einer solch großen Auswahl an Ausbildungsmöglich- keiten. Allein in diesem Jahr stellten 44 westerwälder Firmen ihr Unternehmen vor und erklärten den Jugendlichen, welche Ausbildungsberufe in ihrer Firma erlernt werden können. Zudem konnten sich die Schüler über die genauen Ausbildungsinhalte informieren. Dabei konnte der ein oder andere bereits einen Kontakt zum Unternehmen herstellen, der bei der Besetzung eines Ausbildungsplatzes wichtig sein kann. Unter den Firmen fanden sich beispielsweise kaufmännische, soziale, medizinische, technische und gastronomische Fachrichtungen. Neben den zahlreichen Firmen informierten das Private Gymnasium Marienstatt über die gymnasiale Oberstufe und die Berufsbildende Schule Westerburg über ihre schulischen Ausbildungsmöglichkeiten. Damit die Schüler nicht planlos an den Ausstellern vorbeiliefen, wurden sie von Teilnehmern des Hachenburger Jugendparlaments durch die Halle geführt.



Die Berufsinformationsbörse wird seit mittlerweile sieben Jahren von der Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltet. Sie soll Jugendlichen die Ausbildungssuche erleichtern und helfen, sich im Vorfeld umfassend über ihre künftige Ausbildung zu informieren. Am 30. September gibt es im Forum (frühere Mensa) des Bad Marienberger Schulzentrums eine weitere Berufsinformationsbörse. Hier können sich Interessierte von 18 bis 19.30 Uhr über Ausbildungsberufe und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren. (jut)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Viele Haushalte sind unsicher, ob sie auf ein Elektroauto umsteigen sollen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Die beliebte 5-Dörfer-Tour steht auch im Jahr 2025 wieder auf dem Programm. Die Bürgermeister der beteiligten ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Am letzten Aprilwochenende verwandelt sich das neue Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Zum Thema Demenz informieren im Hachenburger Kino

Die Krankheit Demenz betrifft immer mehr Menschen in Deutschland. Daher veranstalten die hiesigen Pflegestützpunkte ...

Auszubildende im Rettungsdienst sind gestartet

Die Neuausrichtung zur Ausbildung der Rettungsassistenten beim DRK ist gestartet. Erstmals begannen zehn ...

Mit Pauken und Trompeten geht’s ins Zeitalter des Barock

Ganz barock und mit Pauken und Trompeten geht es beim Westerwaldwälder Bläsersommer 2010 weiter im Programm. ...

Petermännchen-Theater erntete reichlich Applaus

Wieder einmal wussten die Akteure des Petermännchen-Theaters Westerburg ihr Publikum zu begeistern. Die ...

Bad Marienberg: Neue Firma im Industriegebiet Jahnstraße

Die Firma Schmidt Dienstleistungen GbR eröffnete ihre neue Firma in der Jahnstraße in Bad Marienberg. ...

Dali-Ausstellung soll Impulse für Diskussionen geben

Die Dali-Ausstellung in Hamm wurde am Samstag im Kulturhaus offiziell eröffnet. Die Ausstellung "Hölle, ...

Werbung