Werbung

Region |


Nachricht vom 07.09.2010    

Zum Thema Demenz informieren im Hachenburger Kino

Die Krankheit Demenz betrifft immer mehr Menschen in Deutschland. Daher veranstalten die hiesigen Pflegestützpunkte am Samstag, den 25. September, einen Kino- und Informationstag zum Thema „Leben mit Demenz“ im Hachenburger Kino.

Hachenburg. Die Pflegestützpunkte des Westerwaldkreises und des Kreis Altenkirchen laden am Samstag, den 25. September, zu einem Kino- und Informationstag mit dem Thema „Leben mit Demenz“ ins Hachenburger Kino ein.

Um 10 Uhr begrüßt das Generationenkabarett die Gäste mit einer humoristischen Einlage. Anschließend wird der Spielfilm „Mein Vater“ gezeigt: Ein 62-jähriger Busfahrer (Götz George) leidet an Alzheimer. Seine Familie möchte sich um ihn kümmern und nimmt ihn zu sich nach Hause auf. Doch die Familie gerät in eine schwere Krise, denn der Krankheitsverlauf schreitet voran. Nach dem Film gibt es einen Imbiss und viele Informationsstände zu Therapien und regionalen Hilfeangeboten. Der Eintritt beträgt 10 Euro.

Anmeldung und Veranstaltungsort: Cinexx Hachenburg, Nisterstraße 4 in 57627 Hachenburg, Telefon: 02662-945044.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Auszubildende im Rettungsdienst sind gestartet

Die Neuausrichtung zur Ausbildung der Rettungsassistenten beim DRK ist gestartet. Erstmals begannen zehn ...

Mit Pauken und Trompeten geht’s ins Zeitalter des Barock

Ganz barock und mit Pauken und Trompeten geht es beim Westerwaldwälder Bläsersommer 2010 weiter im Programm. ...

„Geschichten flattern im Wind“ – Junge Schreiber präsentieren ihre Arbeiten

Zweimal im Monat gehen sieben Kids aus Langendernbach und Pottum gemeinsam mit Marlies Rath auf Fantasiereise. ...

Schüler informierten sich über Ausbildungsberufe

Die Hachenburger Berufsinformationsbörse hilft jedes Jahr vielen Jugendlichen, sich über die große Auswahl ...

Petermännchen-Theater erntete reichlich Applaus

Wieder einmal wussten die Akteure des Petermännchen-Theaters Westerburg ihr Publikum zu begeistern. Die ...

Bad Marienberg: Neue Firma im Industriegebiet Jahnstraße

Die Firma Schmidt Dienstleistungen GbR eröffnete ihre neue Firma in der Jahnstraße in Bad Marienberg. ...

Werbung