Werbung

Nachricht vom 05.10.2020    

Hachenburger Bogenschützen waren erneut auf Medaillenjagd

Nachdem bereits vor 14 Tagen die deutsche Meisterschaft Feld&Jagd in Fulda Eichenzell ausgetragen wurde, machten sich sieben Hachenburger Schützen der Bogensportgemeinschaft Hachenburg am vergangenen Wochenende auf, im gleichen Gelände die Jagd nach Medaillen aufzunehmen.

Von links nach rechts: Ulrich Hinz, Rainer Falkenherr, Julia Wien, Amrik Singh, Nicole Noever, Frauke Köndgen, Uwe Köndgen. Foto: Amrik Singh

Hachenburg. Mit fünf Medaillen war die Ausbeute höher als erwartet. Gute Platzierungen erreichten Nicole Noever (TRB), Rainer Falkenherr (TRB) und Amrik Singh BHR. Deutsche Meisterin in der Jugendklasse BHR wurde Julia Wien mit einem Super Ergebnis. Auch Uwe Köndgen konnte in der schweren Langbogenklasse überzeugen und legte einen Start-Ziel-Sieg hin.

Frauke Köndgen erreichte mit einer konstant guten Leistung über beide Tage einen 2. Platz und wurde Vizemeisterin knapp hinter der Siegerin aus Dorsten. Ulrich Hinz, der bereits vor 14 Tagen den Titel in der Feld und Jagd gewann, hatte diesmal einen schlechten Start, konnte sich aber mit einer sehr guten Leistung am Sonntag von Platz 5 auf Platz 2 verbessern. In der Mannschaftswertung wurde von Frauke Köndgen, Amrik Singh und Ulrich Hinz mit Silber die 5. Medaille nach Hachenburg geholt.



Mit diesen Meisterschaften endet das Sportjahr für die BSG Hachenburg trotz einiger Corona-Einschränkungen sehr erfolgreich. Gespannt wird nun nach einer verdienten Erholungsphase auf die nächste Saison geblickt. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Neue Rad- und Wanderbroschüre macht Lust auf den Hachenburger Westerwald

Pünktlich zum Herbstanfang geht die Tourist-Information Hachenburger Westerwald mit der Broschüre „Rad- ...

Transsylvanische Nacht am 31. Oktober in Rennerod

Halloween - die gruseligste Nacht des Jahres. Geister, Hexen und viele schauerliche Gestalten begegnen ...

Unbekannter versprühte Reizstoff in Linienbus

Die Polizeidirektion Montabaur erbittet Hinweise zur Identität eines bisher unbekannten Täters, der am ...

"DIE LINKE. Westerwald": Direktkandidaten für die Landtagswahl

Nachdem der Landesverband bereits Anfang Juli die Landesliste für die kommende Landtagswahl gewählt hat, ...

Sonntagsmatinee im Stöffel: „Wie ich den Sex erfand“

Der vielfach ausgezeichnete Drehbuchautor Peter Probst stellt am Sonntag, 18. Oktober 2020, 11 Uhr, sein ...

Auch in Spiel zwei: Rockets verkaufen sich teuer

Zweiter Vergleich mit Bad Nauheim, zum zweiten Mal verdienen sich die Rockets ein dickes Lob. Zwar ging ...

Werbung