Werbung

Nachricht vom 06.10.2020    

Nach Coronafall bei den Eisbären: Partie gegen Engers abgesagt

Die für Samstag, 10. Oktober, um 15.30 Uhr geplante Partie der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar zwischen den Sportfreunden Eisbachtal und dem FV Engers findet nicht statt. Nachdem es einen positiven Coronafall in Reihen des Eisbachtaler Oberligateams gab, befinden sich große Teile der Spieler, Trainer und Betreuer der Eisbären noch bis Freitag, 9. Oktober, in Quarantäne.

Symbolfoto

Nentershausen. Da im Anschluss keine ausreichende Vorbereitungszeit zur Verfügung gestanden hätte, wurde die Partie am Dienstag in Rücksprache mit dem Fußball-Regionalverband Südwest nunmehr abgesagt. Ein Nachholtermin steht, wie auch für die bereits abgesagte Partie bei der SG 2000 Mülheim-Kärlich, die am 2. Oktober stattfinden sollte, nicht fest.

Für die am Mittwoch, 7. Oktober, geplante Begegnung der Eisbachtaler im Fußball-Rheinlandpokal bei der SG Rennerod/Irmtraut/Seck, die wegen des Coronafalls ebenfalls abgesetzt wurde, gibt es unterdessen einen neuen Termin: Die Partie findet nunmehr am Dienstag, 13. Oktober, 19.30 Uhr, im Steinsbergstadion in Rennerod statt. (Andreas Egenolf, Sportfreunde Eisbachtal)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Beliebter Katharinenmarkt kann in diesem Jahr nicht stattfinden

Der Katharinenmarkt, seit Jahrhunderten Teil der Hachenburger Geschichte, und auch heute noch ein Publikumsmagnet ...

Hachenburg baut seine Kommunikationswege aus

Die Stadtverwaltung Hachenburg informiert ihre Bürgerinnen und Bürger regelmäßig über die lokale Presse ...

Dorfmoderation in Enspel startet endlich

In Enspel lässt es sich gut leben und das soll auch in Zukunft so bleiben! Um die Entwicklung des Dorfes ...

Serie PKW-Diebstähle in unserer Region aufgeklärt

Der Kriminalpolizei Koblenz gelang in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Gummersbach ein Schlag gegen ...

Maike van den Boom: Acht Stunden mehr Glück

Ein glückliches Leben gibt’s auch vor dem Feierabend. Zumindest wäre das der Idealzustand, so Maike van ...

Tenöre4You Tour 2020 macht Station in Bad Marienberg

Ein Konzert der Extraklasse erwartet Sie mit den europaweit bekannten und beliebten „Tenören4You“ am ...

Werbung