Werbung

Nachricht vom 09.09.2010    

Kicken im Dunkeln für den guten Zweck

Mit den Erlösen aus einem Nachtfußballturnier will der Hachenburger Verein „Charity-Event“ das Frauenhaus in Westerburg fördern und insbesondere das Projekt „Ronja“ unterstützen, das sich gegen sexualisierte Gewalt gegen Mädchen richtet. Anmeldungen von Fußballmannschaften aus der Verbandsgemeinde, die mit für den guten Zweck kicken, sind willkommen.

Am Samstag, den 11. September, lädt Charity-Event zu einem Nachtfußball-Turnier in die Westerburger Berufsschulhalle ein.

Region. Am Samstag, den 11. September veranstaltet „Charity-Event“ aus Hachenburg, ein gemeinnütziger Verein, der unter dem Motto „Von jungen Menschen, für junge Menschen“ arbeitet, ein Nachtfußballturnier in der Westerburger BBS Sporthalle.

Das Turnier ist zwar als sportlich-spaßiges Event angelegt, „Charity-Event“ verfolgt damit jedoch eine ernsthafte Intention: Der Verein will mit den Erlösen aus der Veranstaltung das Frauenhaus in Westerburg, insbesondere dessen Projekt „Ronja“ unterstützen. „Ronja“ ist ein vom Land Rheinland-Pfalz initiiertes und mit Landesmitteln gefördertes Projekt des Notrufs Westerburg zum Schutz von Mädchen vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt. „Wir haben uns für das Frauenhaus in Westerburg entschieden, weil so die Mannschaften aus der Verbandsgemeinde Westerburg sich für ein regionales Projekt engagieren können, das sicher allen am Herzen liegt“, sagt Maximilian Simon, Vorstandsmitglied des Vereins.

Eine Fußballmannschaft wird aus fünf Spielern und einem Torwart bestehen. Bisher sind 13 Mannschaften gemeldet, die Startgebühr pro Mannschaft beträgt 15 Euro. Der Verein würde sich freuen, wenn sich 20 oder mehr Mannschaften zum Wettkampf anmelden würden: „Je mehr, desto größer ist natürlich die Unterstützung für ‚Ronja‘“, so Simon. Das Turnier wird gegen 18 Uhr beginnen, das Finalspiel ist für ungefähr 1 Uhr geplant. Die Spielzeit ist abhängig von der Anzahl der gemeldeten Mannschaften. Der Sieger soll zirka 1.30 Uhr geehrt werden.



Interessierte Mannschaften richten ihre Anmeldungen bitte an fussball@charity-event.info oder können sich online unter www.charity-event.info anmelden. Hier sind auch weitere Informationen zum Nachtfußballevent zu finden.

Das Abendprogramm sieht folgendermaßen aus:
17:45 Uhr Eröffnung des Turniers durch MdL Ralf Seekatz
18:00 Uhr Spielbeginn
18:00 Uhr - ca. 22:00 Uhr Vorrundenspiele/ Gruppenspiele
22:00 Uhr - ca. 0:30 Uhr Entscheidungsspiele
ca. 0:30 Uhr Finalspiel
ca. 1:30 Uhr Siegerehrung


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


SPD-Lob für Pflegeeinrichtungen der Arbeiterwohlfahrt

Alle 14 stationären Pflegeeinrichtungen der AWO Rheinland sind modern sanierte oder gar neue Häuser. ...

Im Gerichtsgebäude wurde herzhaft gelacht

So viel Applaus und Gelächter gab es sicher noch nie im ehrwürdigen großen Gerichtssaal des Amtsgerichts ...

Ziegenbock Felix fand eine Futterpatin

Der kleine Ziegenbock Felix aus dem Wildpark in Bad Marienberg hat eine Futterpatin: Die kleine Luisa ...

Hachenburger Kulturzeit präsentiert Rapp und Swing

Rappend und swingend werden die Musiker Pigor, Benedikt Eichhorn und Ulf einen Freitagabend in der Stadthalle ...

Immer mehr Kinder sind gut auf die Grundschule vorbereitet

Ziel der Aktion „Wäller Kinder lernen schneller“ ist ein problemloser Übergang vom Kindergarten zur Grundschule. ...

Droht der Nister der ökologische Gau?

Der karpfenartige Fisch Nase (Chondrostoma nasus) steht seit 2008 auf der Roten Liste der gefährdeten ...

Werbung