Werbung

Nachricht vom 10.10.2020    

Zeuge fuhr unter Alkohol und Drogen zur Polizei

Unter Alkohol- und Drogeneinfluss erschien ein Mann zur Zeugenaussage bei der Polizei in Montabaur. Die Beamten stellten die Fahruntüchtigkeit des Mannes schnell fest und belegten sie mittels Tests. Da dem Mann jeglicher Alkoholkonsum bereits gerichtlich untersagt war, hat sein Verhalten nun weitreichende Konsequenzen.

Symbolfoto

Montabaur. Am Freitag, den 9. Oktober 2020 um 13.55 Uhr erschien ein 38-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Herschbach/UWW bei der Polizei in Montabaur, um eine Zeugenaussage zu tätigen, zu welcher er vorgeladen war. Der Mann reiste hierfür eigens mit seinem Zweiradroller an.

Während der Vernehmung konnte die ihn vernehmende Polizeibeamtin Alkoholgeruch sowie drogentypische Ausfallerscheinungen feststellen. Entsprechende Tests bestätigten den Verdacht. Dem 38-jährigen wurde daraufhin der Fahrzeugschlüssel für seinen Roller abgenommen und es wurde eine Blutentnahme veranlasst.

Da dem Mann aufgrund einer Führungsauflage jeglicher Alkoholkonsum gerichtlich untersagt war, erwartet ihn jetzt nicht nur ein Ermittlungsverfahren wegen seiner Alkohol- und Drogenfahrt, sondern auch wegen des Verstoßes gegen seine Führungsauflage.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Flüchtiger Autofahrer und Rollerfahrer gesucht - Zeugenaufruf

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu einem unfallflüchtigen Fahrer eines hellen Fahrzeugs, der am ...

Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Tumorbehandlung ohne Chemotherapie – Wo stehen wir heute?

1998 wurde das Spektrum der therapeutischen Optionen in der Onkologie durch sogenannte Antikörper erweitert, ...

Verkehrsunfall mit erheblichen Verkehrsbehinderungen auf A3

Nach einem Unfall auf der A3, Gemarkung Dernbach, Kilometer 63,5, Fahrtrichtung Frankfurt ergibt sich ...

Acht Flüchtlinge auf Ladefläche eines Sattelzuges entdeckt

Am Freitag, 9. Oktober meldete die Polizeiinspektion Cochem, dass eine unbekannte männliche Person einen ...

Umfangreiche Kontrollen entlang der Autobahn

Polizei fahndet entlang der Autobahn A 3 zur Bekämpfung mobiler Kriminalität. Wie die Polizei in einer ...

Werbung