Werbung

Nachricht vom 10.10.2020    

Flüchtiger Autofahrer und Rollerfahrer gesucht - Zeugenaufruf

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu einem unfallflüchtigen Fahrer eines hellen Fahrzeugs, der am 22. September 2020 in Höhr-Grenzhausen einen Seat Leon beschädigte und zu einem Rollerfahrer, der am 16. September 2020 in Selters einen Mann auf einem Fußgängerweg gefährdete.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Am Dienstag, den 22. September 2020 wurde in der Zeit zwischen 8:15 bis 9:30 Uhr, ein in Höhr-Grenzhausen in der Höhenstraße 37 am Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkter schwarzer Seat Leon durch ein anderes Fahrzeug, vermutlich beim Ein- oder Ausparken im Bereich der hinteren rechten Stoßstange beschädigt. Anschließend flüchtete der Unfallverursacher von der Unfallstelle.

Anhand der Spurenlage könnte es sich bei dem Verursacher um ein helles Fahrzeug gehandelt haben. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Höhr-Grenzhausen, Telefon: 02624-9402-0 in Verbindung zu setzen.

Selters. Am 16. September 2020 sollte gegen 12.40 Uhr ein Rollerfahrer kontrolliert werden, welcher ohne Helm unterwegs war. Bei Erkennen der Streife flüchtete dieser vor dem Streifenwagen. Bei der Flucht fuhr der Roller von der Rheinstraße in die Saynstraße über einen nur für Fußgänger zugänglichen Weg. Hier kam dem dunklen Roller eine ältere männliche Person entgegen, welche dem Roller ausweichen musste. Diese Person oder weitere Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Montabaur in Verbindung zu setzten.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Tumorbehandlung ohne Chemotherapie – Wo stehen wir heute?

1998 wurde das Spektrum der therapeutischen Optionen in der Onkologie durch sogenannte Antikörper erweitert, ...

Wenn Angehörige Pflege brauchen

Angehörige, die Menschen mit Demenz zu Hause pflegen, erfüllen eine gesamtgesellschaftlich wichtige Aufgabe. ...

Zeuge fuhr unter Alkohol und Drogen zur Polizei

Unter Alkohol- und Drogeneinfluss erschien ein Mann zur Zeugenaussage bei der Polizei in Montabaur. Die ...

Verkehrsunfall mit erheblichen Verkehrsbehinderungen auf A3

Nach einem Unfall auf der A3, Gemarkung Dernbach, Kilometer 63,5, Fahrtrichtung Frankfurt ergibt sich ...

Acht Flüchtlinge auf Ladefläche eines Sattelzuges entdeckt

Am Freitag, 9. Oktober meldete die Polizeiinspektion Cochem, dass eine unbekannte männliche Person einen ...

Werbung