Werbung

Nachricht vom 11.10.2020    

„WohnPunkt“ meets Internet

Wohnen im vertrauten Umfeld, auch wenn man nicht mehr fit ist und Unterstützung benötigt – das wünschen sich viele ältere Menschen. Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) begleitet im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Kommunen im ländlichen Raum bei der Umsetzung von Projekten, die diesem Wunsch entgegenkommen.

Symbolfoto

Mainz/Region. Unter dem Motto „WohnPunkt RLP meets Internet“ stellt die LZG in drei digitalen Veranstaltungen innovative Konzepte aus Europa, Deutschland und Rheinland-Pfalz vor, die sich Wohnformen für Menschen mit Unterstützungsbedarf zum Ziel gesetzt haben. Die Beiträge dauern jeweils circa neunzig Minuten. Es ist möglich, an den Online-Seminaren mittels Zoom teilzunehmen oder das Angebot im Livestream verfolgen.

Dienstag, 27. Oktober 2020, 15 Uhr
Was tut sich im europäischen Ausland? Zwei Film- und Diskussionsbeiträge aus der Schweiz und aus Dänemark zum Thema Wohnen.
Online-Seminar und YouTube Livestream

Mittwoch, 28. Oktober 2020, 15 Uhr
Altwerden in Vrees – Der Weg einer Gemeinde in Niedersachsen
5 Jahre WohnPunkt RLP – Was hat sich in Rheinland-Pfalz entwickelt?
WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe 2021: Die Bewerbungskriterien
Online-Seminar und YouTube Livestream

Freitag, 30. Oktober 2020, 16:30 Uhr
Filmpremiere „Du gehörst zu uns – Der gemeinsame Alltag in einer Wohn-Pflege-Gemeinschaft“. Der Film bietet Einblicke in das Zusammenleben und zeigt die Wohnform aus Sicht aller Beteiligten.
YouTube Livestream

Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldung über www.lzg-rlp.de. Die Veranstaltungsreihe wird vom Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz gefördert. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Wilde Welten der Urzeit“ herausgegeben vom Naturhistorischen Museum Mainz

Das Autoren-Team Nicole Fischer, Manuela Aiglstorfer und Bernd Herkner hat ein anschauliches Buch gestaltet, ...

Aktive der Kleinkunstbühne Mons Tabor stemmen sich gegen die Krise

„Wie kann die Diversität im Westerwälder Kulturangebot nach Corona erhalten werden?“ Diese Frage diskutieren ...

Nicole nörgelt – über Wutbürger

Manchmal frage ich mich wirklich, woher all diese Wut kommt. Steigt der Wille, sich zu ärgern, mit dem ...

Heinz Valentin neuer Ehrenvorsitzender der Kulturvereinigung Hadamar

Die Kulturvereinigung Hadamar hat Heinz Valentin zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Damit dankt der Verein ...

Nistkastenpflege mit dem NABU Hundsangen: helfende Hände gesucht

Am Samstag, den 17. Oktober 2020 können alle Naturinteressierten bei einem Arbeitseinsatz der NABU-Gruppe ...

A 3: Drogenfahrten, illegale Waffe sowie gefälschter Führerschein

Im Rahmen unterschiedlichster polizeilicher Kontrollen auf der A 3 konnten am Wochenende durch Beamte ...

Werbung