Werbung

Nachricht vom 15.10.2020    

CDU-Landtagskandidaten Jenny Groß MdL und Janick Pape mit Spitzenergebnissen aufgestellt

„Wir sind dankbar und motiviert über unsere Listenplätze: Groß Platz 12 und Pape Platz 25. Im Wahlkampf werden wir mit unserem Team alles geben, um die Wahlkreise auch direkt zu gewinnen“, so die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (34) und Janick Pape (31). Ein starkes Votum mit 91,63 Prozent für Jenny Groß MdL und 93,98 Prozent für Janick Pape sorgt auch für großen Rückenwind.

Westerwälder Landtagskandidaten Groß und Pape. Foto: CDU

Region. Am vergangenen Samstag hat in Ludwigshafen die Aufstellung der CDU-Landesliste stattgefunden. Die Westerwälder Christdemokraten sind besonders stolz, stellen sie doch in beiden Wahlkreisen (Montabaur und Westerburg) junge und erfahrene Kandidaten auf, die auch für die Verjüngung der künftigen Landtagsfraktion sorgen. „Mit beiden A-Kandidaten haben wir ein Signal gesetzt und bieten den Wählerinnen und Wählern zwei bekannte politische Mandatsträger an, die bereits bewiesen haben, sich für die Themen und Nöte einzusetzen“, so der Kreisvorsitzende Dr. Andreas Nick MdB.

Jenny Groß ist bereits seit dem 1. November 2019 im rheinland-pfälzischen Landtag, als Nachfolgerin für die Erste Kreisbeigeordnete Gabi Wieland. Sie selbst sagt über die Listenaufstellung und die bevorstehende Landtagswahl: „Ich freue mich sehr über die Platzierung und sehe es als Ansporn an. Die Wählerinnen und Wähler möchte ich begeistern und sie von meiner Arbeit und dem Engagement für die Heimat überzeugen. Der Gewinn des Direktmandats ist das Ziel. Gewiss wird es ein anderer Wahlkampf werden, da Corona und die Entwicklung der Infektionszahlen über allem stehen.“ Ihrem Motto „Nah dran“ wird sie selbstverständlich treu bleiben und ihre Themen Bildung, Stärkung der Vereine und des Ehrenamts sowie bessere Rahmenbedingungen für die regionale Wirtschaft beispielsweise in puncto Breitbandversorgung. Gemeinsam mit Janick Pape wird Jenny Groß die Themen der medizinischen Versorgung der Region und besonders den Erhalt und die Förderung des Waldes im Westerwald vorantreiben.



Ebenfalls direkt gewinnen will Janick Pape den Wahlkreis 5. Der A-Kandidat für den Wahlkreis Westerburg / Bad Marienberg steht auf Platz 25 der Landesliste und hat somit ein klares Ziel: „Ich will den Wahlkreis 5 direkt gewinnen, damit unsere Heimatregion stärker in Mainz vertreten ist“, so Janick Pape. „Unser Wahlkreis wurde bis 2019 auch von einem Christdemokraten vertreten. Wir werden darum kämpfen, dass dies ab dem 14. März 2021 wieder so ist“, kündigt Pape an. Besonders seien ihm als ehrenamtlicher Bürgermeister die kommunalen Themen wichtig. „Das Land stiehlt sich zu Lasten der Kommunen in immer mehr Bereichen aus der Verantwortung ohne unseren Dörfern und Städten einen entsprechenden Entscheidungsspielraum einzuräumen oder die finanziellen Mittel zur die Aufgabenerfüllung bereitzustellen.“ Hier gelte es zukünftig verantwortungs-bewusster zu handeln und frische Ideen auf Landesebene umzusetzen.

Gerade im Westerwaldkreis sei auch die Erhaltung und der Ausbau einer funktionierenden Infrastruktur unerlässlich. „Sonst verlieren wir sprichwörtlich den Anschluss an andere Regionen.“

Klare Ziele der Westerwälder: Wahlkreise gewinnen und die derzeitige Landesregierung ablösen. Der CDU-Spitzenkandidaten Christian Baldauf, den 98,6 Prozent der 250 Delegierten auf dem Spitzenplatz sehen wollen, wird mit voller Kraft von allen unterstützt. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Am 26. März wurde Thomas Hildner einstimmig zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 10 für die rheinland-pfälzische ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Der Bundestag hat mit deutlicher Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt, die weitreichende Investitionen ...

Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Weitere Artikel


Nachhaltigkeit im Blick: Die evm auf dem Weg zur Klimaneutralität

Bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) gewinnen Themen wie Klimaneutralität, sorgsamer Umgang mit ...

Mit Social Media Business und E-Commerce in die digitale Zukunft

Warum denn digitalisieren, funktioniert doch – dass dieser Satz keine Gültigkeit mehr hat, haben wir ...

Darf der Stromverbrauch geschätzt werden?

Wann man die Jahresabrechnung für seinen Strom- oder Gasverbrauch erhält, hängt vom Zeitpunkt des Vertragsschlusses ...

Jetzt kostenlos bestellen: Die neue Westerwaldsteig-Broschüre

Mit Spannung wurde die Neuauflage der beliebten Broschüre „WANDERGENUSS PUR – DER WESTERWALDSTEIG“ erwartet, ...

Kammerbezirk Koblenz bildete Landessieger aus

In 31 Wettbewerben des Leistungswettbewerbs auf Landesebene konnten Nachwuchshandwerker aus dem Kammerbezirk ...

Malu Dreyer erläutert die neuesten Corona-Beschlüsse für Rheinland-Pfalz

Am gestrigen Mittwoch (14. Oktober) haben die Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin persönlich lange ...

Werbung