Werbung

Nachricht vom 11.09.2010    

Fünf Personen bei Unfall zum Teil schwer verletzt

Von einer “erschütternden Bilanz” spricht die Polizei nach einem schweren Verkehrsunfall, der sich am Freitagabend (10. September) gegen 20.15 Uhr auf der L 326 zwischen Montabaur und Holler ereignete. Demnach wurden fünf Personen verletzt, zwei davon mussten mit zunächst lebensgefährlichen Verletzungen in Krankenhäuser nach Koblenz gebracht werden. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 17.000 Euro.

Holler. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei hatte ein 19-jähriger Autofahrer, der auf der L 326 von Holler aus in Richtung Montabaur fuhr, ausgangs einer Rechtskurve auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen Pkw verloren, war ins Schleudern geraten und dann mit der gesamten Beifahrerseite gegen die Fahrzeugfront eines entgegenkommenden Pkw geprallt.

Der Unfallverursacher wurde schwerverletzt in ein örtliches Krankenhaus gerbracht. Seine beiden jungen Mitinsassen (18 und 19 Jahre alt, beide aus der VG Montabaur) wurden bei dem Zusammenstoß der Fahrzeuge eingeklemmt und mussten mit schwerem Gerät durch Kräfte der Feuerwehr Montabaur und Holler aus dem total zertrümmerten Fahrzeug geborgen werden. Sie wurden mit zunächst lebensgefährlichen Verletzungen in unterschiedliche Krankenhäuser nach Koblenz gebracht. Die beiden Insassen des entgegenkommenden Fahrzeuges (43 und 16 Jahre alt, beide aus der VG Montabaur) wurden leicht verletzt.



Der betreffende Streckenabschnitt der L 326 musste für rund zwei Stunden voll gesperrt werden. Für die beiden Insassen im Wagen des Unfallverursachers besteht nach derzeitigem Informationsstand keine Lebensgefahr mehr, sie erlitten jedoch schwerste Verletzungen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Waldritter-Ferienspiele bieten noch freie Plätze

Aufgrund von Abmeldungen sind in den ersten drei Wochen der Sommerferien sowie in der fünften Woche noch ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst 6. August

Auch während des Sommers lädt die Musikkirche, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach zu einem Musikalischen ...

Einladung zum Sommerfest des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V.

Am Samstag, 13. August, lädt der Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. alle Mitglieder zum Grillnachmittag ...

Neue Ausgabe von "Wanderungen im Kannenbäcker Land"

Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Diesen ...

Sachbeschädigung in Hachenburg

Im Laufe des Wochenendes vom 17. Juni bis 20. Juni wurden durch bisher unbekannte Täter mehrere Deckenleuchten ...

Weitere Artikel


Eine Rock'n'Roll-Reise durch das Weltall

Die Ausstellung "Fly Me To The Moon" des Trupbacher Rock-Museums von Wolfgang "Thommy" und Maria ...

Raubüberfall auf Daaden von 1798 wird vertont

Ein Blick in die Geschichte wird vertont: Vor 200 Jahren zeigten sich die Daadener äußerst wehrhaft, ...

Erlös des Fußballturniers kommt Frauenhaus zu Gute

Am Samstag hatte der gemeinnützige Hachenburger Verein Charity-Event zu einem Nachtfußballturnier geladen. ...

Erntedankfest beginnt mit Rocknacht in Nauroth

Die beiden Nachbargemeinden Mörlen und Nauroth feiren vom 17. bis 20. September gemeinsam das 7. Heimat- ...

Asmussen und das "Tal": Keine Grenzen für die Phantasie

Es heißt ja nicht umsonst "Das Objektiv heißt Objektiv weil`s objektiv ist". Und da könnte man sich ...

Schustermarkt in Montabaur feiert Jubiläum

Der traditionelle Montabaurer Schustermarkt feiert in diesem Jahr sein 25. Jubiläum. Dazu wird am Samstag ...

Werbung