Werbung

Nachricht vom 17.10.2020    

Wunderschöne Laternen gebastelt

Wenn die Nächte länger werden, dann muss ein Licht entzündet werden. Wunderschöne Herbstlaternen haben dafür jetzt Kinder im Stöffel-Park in Enspel gebastelt. Upcycling war einmal mehr das Zauberwort, das bei dem Angebot von Michaela Geibert (Enspel) im Vordergrund stand.

Laura mit ihren schönen Laternen. Fotos: Michaela Geibert

Enspel. „Nach einer kurzen Begrüßung und kleinen Überlegungen, wie man Müll reduzieren könnte, sind wir mit ungefähr 16 Kids ans Werk gegangen, um Laternen für die dunkle Jahreszeit aus Milch- und Safttüten herzustellen“, erzählt Michaela Geibert.

Die leeren Tetraverpackungen hatten die Kinder zuvor zu Hause fleißig gesammelt. Alle waren eifrig und mit viel Freude bei der zweistündigen Bastelaktion dabei. Auch Michaela Nilius (Umweltreferentin des Stöffelvereins) kam noch dazu und hat hier und da die Kindern beim Ausschneiden und Kleben unterstützt.

Am Ende konnte jedes Kind sogar zwei selbst hergestellte Lampions mit nach Hause nehmen. „Wir haben unter anderem schöne Uhu-Laternen gebaut“, erzählt Michaela Geibert. „Und natürlich sind viele Kinder im Anschluss noch zur Voliere gelaufen, um das Uhu-Pärchen zu betrachten.“ (Tatjana Steindorf)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über Alternativgläubige

Ich wollte ja eigentlich an dieser Stelle nicht mehr über Verschwörungstheoretiker und Corona-Ungläubige ...

Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt in der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November 2020 ...

Letzte kostenfrei geführte Wanderung im Kannenbäckerland am Samstag in Höhr-Grenzhausen

Die vierte kostenfrei geführte Wanderung im Oktober und somit die letzte in diesem Jahr, startet am Samstag, ...

Autofahrer sollten jetzt auf Winterreifen umsteigen

Experten und die Polizei empfehlen mit dem Umstieg auf Winterreifen nicht bis zum ersten Schneefall zu ...

Bendorfer Weihnachtsmarkt wegen Corona abgesagt

Dichtes Gedränge, gemütliches Treffen am Glühweinstand und ein Schlendern über den Weihnachtsmarkt wird ...

Alte Kaminöfen: Stichtag für Nachrüstpflichten oder Austausch beachten

Alte Kaminöfen geben neben wohliger Wärme auch eine erhebliche Menge Feinstaub ab. Neue Feuerstätten ...

Werbung