Werbung

Nachricht vom 12.09.2010    

Erlös des Fußballturniers kommt Frauenhaus zu Gute

Am Samstag hatte der gemeinnützige Hachenburger Verein Charity-Event zu einem Nachtfußballturnier geladen. 18 Mannschaften kickten um den Pokal. Der Erlös der Veranstaltung soll dem Projekt „Ronja“ des Frauenhauses Westerburg zu Gute kommen, ein Projekt, das Mädchen und Frauen vor sexueller Ausbeutung und Gewalt schützt.

18 Fußballmannschaften kickten am Samstagabend um den Pokal. Fotos: Julia Tielmann

Westerburg. Für den guten Zweck kickten am Samstagabend 18 Fußballmannschaften in der Westerburger Berufsschulhalle gegeneinander. Organisiert wurde das erste Nachtfußballturnier von dem jungen gemeinnützigen Verein Charity-Event aus Hachenburg.

Mannschaften aus dem gesamten Westerwald hatten sich in der Sporthalle eingefunden. Darunter waren einige Thekenmannschaften, Firmenteams und auch zwei Frauenmannschaften. Nach der Begrüßung durch den Westerburger Stadtbürgermeister Ralf Seekatz wurde ab 18 Uhr bis spät in die Nacht gespielt. Gegen 1 Uhr stand schließlich der Sieger des Turniers fest. Der Sieger, die Eintracht Kurzpassspiel, wurde reichlich gefeiert. Den ganzen Abend waren rund 20 ehrenamtliche Helfer im Einsatz.

Charity-Event will nun mit den Erlösen der Veranstaltung das Frauenhaus in Westerburg unterstützen. „Wir wollen unsere Einnahmen zu 100 Prozent an das Projekt ‚Ronja‘ des Westerburger Frauenhauses spenden“, so Maximilian Simon, Vorstandsmitglied des Vereins. „‘Ronja‘ ist ein vom Land Rheinland-Pfalz ins Leben gerufene Projekt, das mit Landesmitteln gefördert wird. Es soll Mädchen und Frauen vor sexueller Ausbeutung und Gewalt schützen.“ Charity-Event habe sich genau für dieses Projekt in Westerburg entschieden, da so die Mannschaften aus der Verbandsgemeinde Westerburg sich für ein regionales Projekt engagieren könnten.



Den Teilnehmern machte das Turnier sichtlich Spaß. Fußballspielen und damit auch anderen helfen – das kann man nicht jeden Tag. Auch die Veranstalter von Charity-Event waren von den vielen Teilnehmermannschaften begeistert. Eine Wiederholung der Veranstaltung ist bereits in Planung. Vorstandsmitglied Simon blickt unter diesen Voraussetzungen bereits positiv auf das nächste Event von Charity: Am 6. November veranstalten sie die Katharinenmarktparty in der Rundsporthalle in Hachenburg, bei der auch Rainer Meutsch zu Gast sein wird. (jut)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


150 Jahre Evangelischer Kindergarten Westerburg

Am Wochenende wurde in und um die evangelische Kindertagesstätte „Pfarrer Ninck“ in Westerburg kräftig ...

Tausende tummelten sich in der Löwenstadt

Am Wochenende feierte die Löwenstadt ihr traditionelles Wein- und Schlemmerfest. Weine aus allen Regionen ...

Westerwaldverein traf sich in Daaden

Am vergangenen Sonntag trafen sich zahlreiche Zweigvereine des Westerwaldvereins zu einem Sterntreffen ...

Raubüberfall auf Daaden von 1798 wird vertont

Ein Blick in die Geschichte wird vertont: Vor 200 Jahren zeigten sich die Daadener äußerst wehrhaft, ...

Eine Rock'n'Roll-Reise durch das Weltall

Die Ausstellung "Fly Me To The Moon" des Trupbacher Rock-Museums von Wolfgang "Thommy" und Maria ...

Fünf Personen bei Unfall zum Teil schwer verletzt

Von einer “erschütternden Bilanz” spricht die Polizei nach einem schweren Verkehrsunfall, der sich am ...

Werbung