Werbung

Nachricht vom 20.10.2020    

SPD-Fraktion tage in Nistertal: Politik wird nicht nur im Wahlkampf gemacht

Nun ist die neue Wahlperiode in der Verbandsgemeinde gut über ein Jahr alt und die SPD in der VG Bad Marienberg hat sich richtig ins Zeug gelegt. In den vergangenen 14 Monaten nach der Konstituierung des Verbandsgemeinderates ist die SPD durch viele gute Initiativen und Ideen für ihre Heimat aufgefallen.

SPD-Fraktion tagt im Hotel Rueckert. Foto: privat

Bad Marienberg. Auf SPD-Anträge hin wurden den Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen Dankesgutscheine für die schweren Einsätze zugesprochen, das Projekt Digitale Dörfer wurde gestartet, die Gemeindeschwester Plus wurde beantragt ebenso wie ein Freiwilligentag, der 2021 stattfinden soll. Im Hinblick auf die schlimme Situation im Wald wurden Waldbrandkörbe für die Feuerwehren angeregt wie auch eine Spenden- und Sensibilisierungsaktion für den Wald angestoßen.

Die gute Bundesförderung für das Freibad Unnau, vermittelt durch die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber, rundet das SPD-Engagement ab. Und das sind nur die eigenen Projekte, die neben den umfänglichen Projekten aus der Verwaltung heraus aktiv politisch begleitet wurden.

Das ist für die SPD in der VG Bad Marienberg aber kein Grund sich jetzt auszuruhen. Die engagierten Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker trafen sich jüngst, um nicht nur das Erreichte zu würdigen, sondern vor allen Dingen den Blick in die Zukunft zu richten. Der SPD-Gemeindeverband und die VG-Ratsfraktion trafen sich im Hotel Rückert in Nistertal um sich über ein Palette an Themen auszutauschen, Bedürfnisse zu ermitteln und Schwerpunkte für die zukünftige Arbeit zu identifizieren – Wald, Klima, Gesundheit, Tourismus, Bildung, Brandschutz, Jugend, Ehrenamt, vieles kam zur Sprache. Karsten Lucke, Gemeindeverbandsvorsitzender, fasste zusammen: „Politik macht man nicht nur im Wahlkampf. Wir arbeiten die vollen fünf Jahre durch. Gut, dass wir dieses Treffen jetzt hatten, um auch in der kommenden Zeit gute Politik für unsere VG zu machen.“ (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Dorfökologische Beratung - NABU Montabaur beriet Gemeinde Kadenbach

Als erste Gemeinde im Westerwald nahm Kadenbach ein Angebot des NABU Montabaur zu einer Beratung zur ...

Neue Räume für die Qualitätskoordination in der Westerwald-Brauerei

Stolz zeigt Carmen Müller ihr neues Reich: Auf rund 400 Quadratmetern, die sich in zehn unterschiedliche ...

Jazzmusik der 20er und 30er

ABGESAGT. Mit der Band „Lost in the Jam“ präsentiert das Forum Selters am Samstag, 31. Oktober, um 19.30 ...

Veränderte Besuchsregelung im St. Vincenz-Krankenhaus

Die Besuchsregelung im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg wird mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen ...

„hähnelsche buchhandlung“ Preisträger des Deutschen Buchhandlungspreises 2020

Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, verleiht in diesem Jahr zum sechsten Mal ...

Open-Air-Konzert im Stöffel mit Mirko Santocono am 24. Oktober

ABGESAGT Der unverkennbare Sound des Musikers aus dem Westerwald mit italienischen Wurzeln geht ins Ohr ...

Werbung