Werbung

Nachricht vom 13.09.2010    

Tausende tummelten sich in der Löwenstadt

Am Wochenende feierte die Löwenstadt ihr traditionelles Wein- und Schlemmerfest. Weine aus allen Regionen Deutschlands durften probiert werden. Dazu gab es allerhand Leckereien – allen voran Zwiebelkuchen und Federweißer. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von heimischen Kapellen.

Das Wein- und Schlemmerfest zog am Wochenende tausende Besucher nach Hachenburg. Fotos: Julia Tielmann

Hachenburg. Einheimische und Touristen tummelten sich am vergangenen Wochenende bei spätsommerlichen Temperaturen in der Altstadt von Hachenburg rund um den Alten Markt. Die Löwenstadt feierte ihr Wein- und Schlemmerfest, bei dem es allerhand Leckereien gab und vor allem natürlich eine Menge verschiedener Weine getestet werden durften. Insgesamt freute sich der Werbering Hachenburg über mehrere tausend Besucher.

Los ging das Fest am Samstagvormittag. Winzer aus allen Weinregionen Deutschlands, allen voran aus den Moseltälern, luden zum Probieren ein, was die Besucher gern annahmen. Daneben boten die Händler unterschiedliche Leckereien passend zur Jahreszeit an: So gab’s besonders oft Zwiebelkuchen und Federweißen. Am frühen Nachmittag sorgte der Hunsrücker Musikverein für reichlich Stimmung auf der Bühne des Alten Marktes. Später spielte dann das Musikduo Siefert Live-Musik. Am Sonntag ging das Fest ebenso lebhaft und mit vielen Besuchern weiter. Hier lockte nicht nur der Wein, sondern auch der verkaufsoffene Sonntag. Die Geschäfte in der Hachenburger Fußgängerzone öffneten von 13 bis 18 Uhr, was guten Zuspruch fand. Musikalisch umrahmte die Bindweider Bergkappelle Just for Fun das Fest.



Die Veranstalter des Werberings Hachenburg freuen sich sehr über den großen Erfolg am Wochenende und blicken bereits freudig auf ihr nächstes Fest: Am 16. und 17. Oktober feiern die Hachenburger ihr traditionelles Löwenfest. Wer am alljährlichen Löwenlauf teilnehmen will, kann sich jetzt schon anmelden. (jut)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein traf sich in Daaden

Am vergangenen Sonntag trafen sich zahlreiche Zweigvereine des Westerwaldvereins zu einem Sterntreffen ...

Modellbahntag zog viele Besucher in die alte Lokstation

Der Modellbahntag der Westerwälder Eisenbahnfreunde ließ den abwechslungsreichen Veranstaltungsreigen, ...

50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Härtlingen

HÄRTLINGEN. Vor 50 Jahren wurde in Härtlingen eine Freiwillige Feuerwehr gegründet. Den runden „Geburtstag“ ...

150 Jahre Evangelischer Kindergarten Westerburg

Am Wochenende wurde in und um die evangelische Kindertagesstätte „Pfarrer Ninck“ in Westerburg kräftig ...

Erlös des Fußballturniers kommt Frauenhaus zu Gute

Am Samstag hatte der gemeinnützige Hachenburger Verein Charity-Event zu einem Nachtfußballturnier geladen. ...

Raubüberfall auf Daaden von 1798 wird vertont

Ein Blick in die Geschichte wird vertont: Vor 200 Jahren zeigten sich die Daadener äußerst wehrhaft, ...

Werbung