Werbung

Nachricht vom 21.10.2020    

Corona: Westerwaldkreis nun Warnstufe „gelb“

Am 20. Oktober meldet der Westerwaldkreis 720 bestätigte Corona-Fälle im Kreis, davon inzwischen 580 wieder genesen. 669 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne. Der Westerwaldkreis rutscht nunmehr in die Warnstufe „gelb“, allein von der Hochzeit in Altenkirchen kamen 21 positive Fälle dazu.

Symbolfoto

Montabaur. Die Kreisverwaltung Montabaur gibt aktuell folgende Zahlen bekannt:
Getestete Personen gesamt 15.522
Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis 720 (+56)
Davon verstorben 23
Davon bereits genesen 580
Inzidenz (Neuinfektionen letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner) 23
Quarantäne angeordnet aktuell 669

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 54/0/43
Hachenburg 59/0/38
Höhr-Grenzhausen 68/0/54
Montabaur 138/1/115
Ransbach-Baumbach 112/15/92
Rennerod 56/2/42
Selters 61/4/54
Wallmerod 50/0/41
Westerburg 47 /0/45
Wirges 75/1/56

AZURIT-Seniorenzentrum in Montabaur
Hier wurde am 18. Oktober ein(e) Bewohner(in) positiv getestet. Daraufhin wurde für den betroffenen Wohnbereich Quarantäne angeordnet. Da weitere Bewohner Anzeichen von Erkältungssymptomen aufwiesen, wurden alle Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen abgestrichen, insgesamt über 250. Alle Testergebnisse im ersten Durchlauf sind negativ. Somit sind aufgrund des Kontakts zu dem positiven Fall noch die Bewohner/innen der betroffenen Wohngruppe sowie etwa 30 Mitarbeiter/innen, die direkten Kontakt hatten, in Quarantäne, zumeist bis zum 2. November.



Für den betroffenen Wohnbereich besteht über die Quarantäne hinaus auch weiter ein Besuchsverbot, für die anderen Wohnbereiche nicht. Für die Mitarbeiter/innen im gesamten Haus besteht die Pflicht, FFP2-Masken zu tragen. Vor Ende der Quarantäne werden die davon betroffenen Personen erneut abgestrichen.

Kita Falterswiese in Rennerod
Hier wurde ein(e) Erzieher(in) positiv getestet. Die gesamte Kita ist betroffen, das heißt 44 Kinder und 23 Erwachsene befinden sich bis 30. Oktober in Quarantäne. Die Abstriche erfolgten heute und kurz vor Ende der Quarantänezeit nochmals. Die Ergebnisse liegen in ein bis zwei Tagen vor und werden dann hier wie gewohnt bekannt gegeben.

Kita Hoher Westerwald Nister-Möhrendorf
Auch die Ergebnisse der zweiten Testung liegen nun vor. Alle Tests sind negativ. Die Quarantäne läuft heute aus.

Kita St. Peter Höhr-Grenzhausen
Die Ergebnisse der zweiten Testung sind bis auf einen noch ausstehenden Befund negativ. Die Quarantäne läuft heute aus.

Hochzeitsfeier im Landkreis Altenkirchen
Bei einer Hochzeitsfeier im Landkreis Altenkirchen, bei der es einen positiven Corona-Fall gab, hat sich die Zahl infizierter Gäste aus dem Westerwaldkreis auf 21 erhöht. Die weitere Kontaktermittlung läuft aktuell noch.




Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Drei Abfalltransporte wegen technischer Mängel stillgelegt

Die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz führte mit Unterstützung des Umweltfachdezernats ...

Nentershausen freut sich über die 30.000 Blutspenderin

Grund zur Freude hatten kürzlich die Ehrenamtlichen des DRK-Ortsvereins Nentershausen. Walter Müller, ...

Rockets testen am Wochenende Süd-Oberligist Höchstadt

Dieses Duell wird zu einer echten Standortbestimmung: Die EG Diez-Limburg testet am Wochenende im Doppelpack ...

Vorsicht am Telefon: falsche evm-Mitarbeiter

In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, ...

Sport-Inklusionslotse Hartmut Simon steht für Gespräche bereit

Seit dem 1. Januar 2020 haben 14 Sportinklusionslotsen des Landessportbundes ihre Tätigkeit in Rheinland-Pfalz ...

Gemeinsam unterwegs zum digitalen Schulunterricht

Entsprechend der Nachfrage aus den Grundschulen wurde in den Haushaltsjahren 2011 und 2012 die Ausstattung ...

Werbung