Werbung

Nachricht vom 22.10.2020    

Ausbau der L 307 in der Ortsdurchfahrt Ransbach- Baumbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass voraussichtlich ab dem 26. Oktober 2020 die Bauarbeiten der Gesamtmaßnahme des Ausbaues der Rheinstraße vom Kreisverkehrsplatz Pleurtuit bis zum Kreisverkehrsplatz „Süße Ecke“ in dem Unterabschnitt von der Masselbachverrohrung bis zur Bahnanlage beginnen werden.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. Es werden durch die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach auf einer Länge von circa 500 Metern die Kanalleitung und auf einer Länge von 150 Metern die Wasserleitungen neu verlegt. Seitens der Stadt Ransbach-Baumbach werden die Fußgängerüberwege sowie die beiden Bushaltestellen behindertengerecht ausgebaut. Die Energienetze Mittelrhein werden im Zuge der Maßnahme Anlagen der Gas- und Stromversorgung erneuern. Die Arbeiten werden in mehreren Bauabschnitten unter abschnittsweiser halbseitiger Verkehrsführung ausgeführt und bei geeigneter Witterung voraussichtlich Ende Juni 2021 beendet. Anschließend wird der Fahrbahnoberbau durch den LBM auf einer Länge von circa 600 Metern in zwei Bauabschnitten unter Vollsperrung durchgeführt. Die Bauarbeiten zur Fahrbahnerneuerung werden insgesamt nochmals acht Wochen in Anspruch nehmen.



Die Einrichtung der Vollsperrung wird frühzeitig bekannt gegeben. Der Schwerlastverkehr wird über die Autobahnen A3 und A 48 umgeleitet.

Der LBM Diez, die Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach, die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach und die Energieversorgung Mittelrhein bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die auftretenden Behinderungen um Verständnis. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Neue Ausrüstung für die Feuerwehren der VG Bad Marienberg

Die Verbandsgemeinde Bad Marienberg investiert rund 200.000 Euro um ihre Feuerwehrleute mit neuer Schutzbekleidung ...

Seniorenresidenzen zwischen den Stühlen

Große Unsicherheit und Sorge herrscht derzeit bei Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern der beiden ...

Was macht COVID-19 mit der Wäller Wirtschaft?

In diesem Jahr ist alles anders, so auch das Kooperationsseminar „Zukunftswerkstatt“, das die Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Corinna Kirchhöfer gewinnt beim internationalen Speaker Slam 10/2020

Bei dem Speaker Slam handelt es sich um einen sogenannten „Rednerwettstreit“. Das von dem Top-Speaker, ...

Kraniche im Zoo Neuwied gehören nicht zu den Zugvögeln

Alljährlich im Oktober machen sich zahllose einheimische Vogelarten auf den Weg in den Süden, wo ihre ...

Konzert mit Mirko Santocono abgesagt

Das Konzert mit Mirko Santocono am 24. Oktober 2020 auf der Open-Air-Bühne im Stöffel-Park in Enspel ...

Werbung