Werbung

Nachricht vom 23.10.2020    

Verkehrsunfallflucht in Rehe

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenhinweise zu einem weißen Mercedes, möglicherweise des Modells "C-Klasse" und älteren Baujahrs, mit einem WW-Kennzeichen. Dieses Fahrzeug verursachte am Donnerstag einen Unfall am Ortseingang Rehe aus der Fahrtrichtung Emmerichenhain kommend. Der Fahrer flüchtete.

Symbolfoto

Rehe. Am Donnerstag, den 22. Oktober 20, gegen 20:05 Uhr kam es Ortseingang Rehe aus der Fahrtrichtung Emmerichenhain kommend zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein derzeit unbekannter Unfallverursacher befuhr die B255 aus der Ortsmitte Rehe kommend in Richtung Emmerichenhain. Unmittelbar hinter einer Verkehrsinsel auf Höhe des Friedhofs fuhr dieser kurzzeitig auf die Gegenspur, weshalb ein entgegenkommender PKW ausweichen musste.

Bei diesem Ausweichmanöver kollidierte dieser mit einem Bordstein und einer Verkehrsinsel, wodurch an seinem Pkw Sachschaden entstand. Zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam es nicht. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

Bei dem unfallverursachenden PKW handelte es sich um einen weißen Mercedes-Benz mit dem Kennzeichenfragment WW-???, möglicherweise des Modells "C-Klasse" und älteren Baujahrs.

Hinweise an die Polizei Westerburg, Telefon 02663 98050.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Neuwahl des Wehrführers in der örtlichen Einheit Nordhofen

Im Rahmen einer Dienstversammlung am 15. Oktober 2020 wurde in der Pfauenhalle in Nordhofen Lukas Pfeiffer ...

Nils Ahlborn zum neuen Wehrführer in Freilingen gewählt

Die aktiven Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden der örtlichen Einheit Freilingen haben im Rahmen ...

Cooles „Comic-Kunstprojekt“ und „Selbstbehauptungs-Workshop“

Jugendpfleger Olaf Neumann von der VG Selters freut es, dass auch in den Herbstferien Aktionen stattfinden ...

Alte Fenster und Türen erneuern - Energie sparen, Sicherheit schaffen

Fenster und Haustüren lassen Licht und Frischluft ins Haus, halten Regen, Wind und Kälte ab und sorgen ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der L 299 bei Hüblingen

Am Donnerstag, den 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr auf der L 299 in der Gemarkung Hüblingen zu einem ...

Corona: Westerwaldkreis wechselt in Warnstufe „orange“

Am 22. Oktober wird der Westerwaldkreis mit 741 bestätigten Corona-Fällen und inzwischen 582 wieder genesenen ...

Werbung