Werbung

Nachricht vom 23.10.2020    

Neuwahl des Wehrführers in der örtlichen Einheit Nordhofen

Im Rahmen einer Dienstversammlung am 15. Oktober 2020 wurde in der Pfauenhalle in Nordhofen Lukas Pfeiffer zum neuen Wehrführer gewählt. Dominik John wurde in diesem Jahr zum Ortsbürgermeister von Nordhofen gewählt und gab bekannt, sein Amt als Wehrführer niederzulegen.

Mit dem neuen Wehrführer Lukas Pfeiffer (3.v.l.) freuen sich sein Stellvertreter Heiko Jonas (2.v.l), der scheidende Wehrführer und Ortsbürgermeister Dominik John (2.v.r.) sowie der Erste Beigeordnete und Wehrleiter Tobias Haubrich (1.v.r.) mit dessen Stellvertreter Christian Fein (1.v.l.) Foto: privat

Nordhofen. Der Erste Beigeordnete und Wehrleiter Tobias Haubrich konnte in Vertretung von Bürgermeister Müller neben den wahlberechtigten Feuerwehrkameraden und einer Feuerwehrkameradin auch den stellvertretenden Wehrleiter Christian Fein begrüßen.

In einer geheimen Wahl wurde der 23-jährige Lukas Pfeiffer zum neuen Wehrführer gewählt. Pfeiffer besuchte in diesem Jahr bereits den Lehrgang zum Gruppenführer auf der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Koblenz und hat somit die erforderliche Ausbildung für sein neues Amt bereits absolviert.

Ausdrücklich betonte Tobias Haubrich die gute Jugendarbeit in Nordhofen der letzten Jahre. „Die große Mehrzahl der hier anwesenden Wahlberechtigten stammt aus der eigenen Jugendfeuerwehr, macht weiter so!“ ergänzte Haubrich.



Lukas Pfeiffer bedankte sich im Anschluss der Wahl bei seiner Mannschaft für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit seinem Stellvertreter Heiko Jonas.

Die Vereidigung des neuen Wehrführers erfolgt auf einer separaten Dienstversammlung. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Nils Ahlborn zum neuen Wehrführer in Freilingen gewählt

Freilingen. Bei den Neuwahlen konnte der Erste Beigeordnete und Wehrleiter der Verbandsgemeinde Selters, Tobias Haubrich ...

Cooles „Comic-Kunstprojekt“ und „Selbstbehauptungs-Workshop“

Selters. Zehn Jugendliche ab zwölf Jahren konnten dort an dem Kurs des Künstlers Mario Geldner teilnehmen. Mit großen Erwartungen ...

Rechtsberatung für Existenzgründer

Montabaur. Die Fragestellungen sind vielfältig:
• Wie darf ich mein Unternehmen nennen?
• Welche Rechtsformen gibt es?
• Welche ...

Verkehrsunfallflucht in Rehe

Rehe. Am Donnerstag, den 22. Oktober 20, gegen 20:05 Uhr kam es Ortseingang Rehe aus der Fahrtrichtung Emmerichenhain kommend ...

Alte Fenster und Türen erneuern - Energie sparen, Sicherheit schaffen

Koblenz. Um Nachteile zu vermeiden, sollten undichte oder unsichere Fenster und Türen saniert oder ausgetauscht werden. In ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der L 299 bei Hüblingen

Hüblingen. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei vor Ort haben ergeben, dass ein 62-Jähriger mit seinem PKW die L 299 von ...

Werbung