Werbung

Nachricht vom 23.10.2020    

Nils Ahlborn zum neuen Wehrführer in Freilingen gewählt

Die aktiven Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden der örtlichen Einheit Freilingen haben im Rahmen einer Dienstversammlung am 15. Oktober 2020 ihren Wehrführer neu gewählt. Nachdem Nicki Ahlborn im November letzten Jahres zum stellvertretenden Wehrleiter der Verbandsgemeinde Selters vereidigt wurde, gab er bekannt, das Amt als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Freilingen niederzulegen.

Mit dem neuen Wehrführer Nils Ahlborn (4.v.l.) freuen sich sein Stellvertreter Dennis Borchardt (3.v.l.), der bisherige Wehrführer Nicki Ahlborn (3.v.r.), Erster Beigeordneter und Wehrleiter Tobias Haubrich (2.v.r.), der stellvertretende Wehrleiter Christian Fein (1.v.r.), der Vorsitzende des Fördervereins Mario Weißenfeld (2.v.l.) sowie Ortsbürgermeister Thomas Kloft (1.v.l.).

Freilingen. Bei den Neuwahlen konnte der Erste Beigeordnete und Wehrleiter der Verbandsgemeinde Selters, Tobias Haubrich (in Vertretung für Bürgermeister Klaus Müller) im Gerätehaus Freilingen die Kameradinnen und Kameraden der Stützpunktwehr, den stellvertretenden Wehrleiter Christian Fein sowie Ortsbürgermeister Thomas Kloft begrüßen.

In der anschließenden Wahlhandlung wurde der jetzige Zugführer Nils Ahlborn zum neuen Wehrführer gewählt. Sein Dank für das entgegengebrachte Vertrauen richtete er an alle Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden seiner Einheit.

Der Vorsitzende des Fördervereins Mario Weißenfeld bedankte sich zusammen mit der neuen Wehrführung bei dem scheidenden Wehrführer Nicki Ahlborn für die stets gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ortsbürgermeister Kloft betonte die hervorragende Kooperation zwischen der Ortsgemeinde und Feuerwehr und schloss sich den Dankesworten an.



Tobias Haubrich ergänzte, dass die Einheit Freilingen als Stützpunktwehr mit seinen 39 aktiven Mitgliedern eine wichtige Säule bei den Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters ist und er sich gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit freut.

Die Vereidigung des neuen Wehrführers erfolgt auf einer separaten Dienstversammlung. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Cooles „Comic-Kunstprojekt“ und „Selbstbehauptungs-Workshop“

Jugendpfleger Olaf Neumann von der VG Selters freut es, dass auch in den Herbstferien Aktionen stattfinden ...

Rechtsberatung für Existenzgründer

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen ...

Eberhard Ströders Grundschule in Tansania: Unterricht hat begonnen

Seit rund vier Jahren entsteht bei Segera in Tansania eine Grundschule – initiiert vom 78-jährigen Mogendorfer ...

Neuwahl des Wehrführers in der örtlichen Einheit Nordhofen

Im Rahmen einer Dienstversammlung am 15. Oktober 2020 wurde in der Pfauenhalle in Nordhofen Lukas Pfeiffer ...

Verkehrsunfallflucht in Rehe

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenhinweise zu einem weißen Mercedes, möglicherweise des Modells ...

Alte Fenster und Türen erneuern - Energie sparen, Sicherheit schaffen

Fenster und Haustüren lassen Licht und Frischluft ins Haus, halten Regen, Wind und Kälte ab und sorgen ...

Werbung