Werbung

Nachricht vom 25.10.2020    

November-Veranstaltungen in der VG Rennerod

Die Renneroder Kulturveranstaltungen beginnen im November mit einem Frühstück in der Grillhütte Liebenscheid und einer Wanderung auf dem Historischen Weg von Hachenburg zur Abtei Marienstatt und enden mit einer spannenden Lesung zum Thema Krimi & Wein: Katja Bohnet liest aus "Fallen und Sterben".

Logo

Rennerod. Die Veranstaltungen im Überblick:
1.November: Frühstück in der Grillhütte. Ort: Grillhütte Liebenscheid, Veranstalter: Hütten- und Heimatverein.

1.November: Wanderung auf dem Historischen Weg von Hachenburg zur Abtei Marienstatt. Treffpunkt: Katholische Kirche Rennerod, 13:30 Uhr. Westerwald-Verein ZV Rennerod und ZV Merenberg, Weitere Informationen: Ingolf Neeb, Telefon: 02664 5960 .

11.November: Senioren-Jahresabschluss-Wanderung. Abschlusswanderung mit anschließendem gemütlichem Beisammensein im Waldhaus Rennerod. Beginn: 13:30 Uhr. Weitere Informationen: Westerwald-Verein ZV Rennerod, Wanderführer Egon Regneri, Telefon: 02664 8599.

14.November: Badmintonnacht. Ort: Dreifachturnhalle Rennerod, Veranstalter: Turnverein 1901 Rennerod e.V.

15.November: Gedenkfeier zum Volkstrauertag. Ort: Friedhof Rennerod, Beginn: 11:45 Uhr.

15.November: Gedenkfeier zum Volkstrauertag. Beginn um 12 Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof unter Mitwirkung des Kirchenchores Liedertafel Neunkirchen. Ort: Friedhof Neunkirchen.

15.November: Gedenkfeier (Kranzniederlegung) zum Volkstrauertag. Ort: Ehrenmal am Friedhof Zehnhausen, 14 Uhr.

20.November: Lebensraum Streuobstwiese. Alte Obstsorten umgeben von einer artenreichen bunten Lebensgemeinschaft aus Wildblumen, Bienen, Schmetterlingen und Vögeln erklärt der Westerwälder Naturexperte Leander Hoffmann in einem bildreichen Diavortrag. Dorfgemeinschaftshaus, 56479 Nister-Möhrendorf, Nisterstraße, Beginn: 18:30 Uhr. Veranstalter: NABU Ortsgruppe Rennerod und Umgebung, bitte vorab anmelden unter nabu.rennerod@t-online.de oder per Telefon: 0160 95111860, Vorsitzender: Frank Ebendorff

21.November: Comic-Zeichen-Workshop der Jugendpflege. Thema: - Helden und Schurken - Mit Tipps und Tricks vom Profi. Zeit: 10 bis 13 Uhr, Kosten: 10 Euro, Alter: 10 - 17 Jahre, Ort: Schwesternhaus Rennerod, Infos und Anmeldung bei der Jugendpflege Rennerod, (Tim Stecker) unter Telefon: 02664/99 789 80.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

21.November: Kultur-in-der-Werkstatt – UNPLUGGED mit dem Gentile Duo. Das Gentile Duo ist nun seit mehren Jahren musikalisch unterwegs und aufeinander eingespielt. Das in Deutschland aufgewachsene Geschwisterpaar aus kanadisch, amerikanisch- und musikalischem Elternhaus bietet ein kunterbuntes Programm handgemachter Musik mit Interpreten der 60er und 70er, Hits der letzten 70 Jahre und Bekanntes von heute in akustischem Stile. Kurz und grob: Simon & Garfunkel bis Ed Sheeran, quasi. Akustische Folk-Pop-Rock-Musik mit Zutaten: - 100 Prozent stilvoll gespielte Gitarre,- vollblütiger solo und zweistimmiger Gesang, - etwas Perkussion (Cajon), - eine Prise Geige, - mit viel Liebe zubereitet. Ort: Musikschule KlangArt – Kultur-in-der-Werkstatt, Rennerod, Beginn: 19:30 Uhr, Eintritt: 16 Euro, Veranstalter: Musikschule KlangArt – Kultur-in-der-Werkstatt, www.kultur-in-der-werkstatt.de oder Telefon: 0170 6565838 .

28.November: Krimi & Wein: Katja Bohnet liest aus "Fallen und Sterben". Genießen Sie eine spannende Lesung begleitet von vier ausgezeichneten Weinen. Zum Buch: Bei einem Attentat während eines Kongresses von Interpol werden in Berlin sechs Menschen bestialisch mit einer Machete ermordet. Ein Motorradfahrer flüchtet vom Tatort, seine Spur verliert sich in Berlin Falkensee. Dort muss sich Viktor Saizew wegen eines Dienstvergehens einer Therapie unterziehen, doch das Verbrechen respektiert keine Auszeit. Mit Viktors Hilfe kommt Rosa Lopez, die vom LKA Berlin mit den Ermittlungen beauftragt wird, dem Täter bedrohlich nahe. Bis sie selbst zur Zielscheibe wird. Foyer der Westerwaldhalle Rennerod, Beginn: 19 Uhr. Karten im VVK: 17 Euro zuzüglich VVK-Gebühren, AK: 20 Euro. Veranstalter: Kulturverein Lasterbach e.V., Telefon: 02664 999420, www.kulturverein-lasterbach.de. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Wegefreigabe: Testfeldsondierung am Stegskopf beginnt

Schritt für Schritt für mehr Bewegungsfreiheit: Das DBU Naturerbe, die gemeinnützige Tochter der Deutschen ...

Global Office startet Schulprojekt in Namibia mit „FLY & HELP“

Seit 2008 bietet das erfolgreiche Unternehmen „global office“ professionelle Kommunikations-Dienstleistungen ...

Buchtipp: „All die ungelebten Leben“ von Michaela Abresch

Die Dierdorfer Autorin hat sich in ihrem aktuellen Roman eines diffizilen Themas angenommen, dem langsamen ...

Nicole nörgelt… über Klopapier-Hamster

Sie sind klein und flauschig, haben süße Knopfäuglein und hach, diese süßen Näschen! Als Kind wollte ...

Autobahnpolizei Montabaur: Samstag-Arbeit auf der A3

Am Samstag hatte die Autobahnpolizei Montabaur auf der A3 in ihrer Gemarkung viel zu tun: Ein Kosovare ...

Werbung