Werbung

Nachricht vom 26.10.2020    

A 3 – Fahrbahnsanierungsarbeiten an Wiedtalbrücke

In der Zeit vom 30. Oktober 2020, 9 Uhr, bis 6. November 2020, circa 15 Uhr, werden auf der A 3 im Bereich der Wiedtalbrücke in Fahrtrichtung Frankfurt Spurrinnen auf dem rechten Fahrstreifen beseitigt. Für diese Arbeiten, die mit dem Aufbau der Verkehrsführung am 30. Oktober 2020, circa 9 Uhr, beginnen, wird der rechte Fahrstreifen gesperrt; der Verkehr wird über zwei eingeengte Fahrspuren geführt.

Symbolfoto

Neustadt/Wied. Bei der aktuellen Verkehrsbelastung in diesem Streckenabschnitt ist während der Hauptverkehrszeiten mit Staubildung zu rechnen.

Der LBM, Autobahnamt Montabaur, bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese dringend notwendigen Arbeiten. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Marvin ist verliebt in Holz

Handwerk hat nicht nur „goldenen Boden“ sondern auch eine gesicherte Zukunft für diesen Berufsstand. ...

Landwirte und Stadtvertreter begehen gemeinsam die Gemarkung

Eine gemeinsame Gemarkungsbegehung unternahmen Bürgermeister Janick Pape sowie seine Beigeordneten Herbert ...

Stadt Wirges: Aufforstung des Waldes bleibt Herausforderung der nächsten Jahre

Petrus meinte es gut mit dem Stadtrat Wirges, der am 24. Oktober 2020 seine Sitzung als Waldbegang bei ...

Lokomotive Montabaur mit 11:0 Kantersieg gegen TuS Gladbach

Wieder einmal bewahrheitete sich der legendäre Spruch vom Weltmeister-Bundestrainer Sepp Herberger, der ...

Öffnungszeiten im Rathaus Ransbach-Baumbach geändert

Die Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach teilt mit, dass sie sich aufgrund der aktuellen Fallzahlen ...

Kollision einer Kuh mit geparktem Fahrzeug – wer haftet?

Wenn ein Landwirt seine Kühe von einer Weide zur nächsten treibt und dabei an einem am Feldweg geparkten ...

Werbung