Werbung

Nachricht vom 26.10.2020    

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte rund um Ailertchen

Mitglieder des Westerwaldvereins Bad Marienberg fuhren am Samstag, den 17. Oktober 2020 nach Ailertchen. Wanderführer Bernd Ruß erwartete die Teilnehmer bereits auf dem Parkplatz am Flughafen Ailertchen. Von hier aus wanderten sie los bis zum Ende der Landebahn und bogen dann Richtung Halbs und Hergenroth ab. Dieser Bereich war lange Jahre Bundeswehrgelände und reichte bis zu den Kasernen nach Westerburg.

Bad Marienberger zu Besuch auf dem Rosenthaler Hof der Familie Mulder. Fotos: privat

Bad Marienberg. Bernd Ruß erzählte von den unterirdischen Gängen, die zu Übungszwecken gebaut und benutzt wurden. Auch zwei große Photovoltaikanlagen sind hier zwischenzeitlich entstanden. Der Weg führte durch Wiesen und kleine Wälder und die Gruppe erreichte ihr Ziel, den Rosenthaler Hof der Familie Mulder.

Hier erwartete sie der Hausherr und die Marienberger erfuhren interessante Details und Fakten von der modernen Landwirtschaft und der neuen Biogasanlage, die nur mit eigenen landwirtschaftlichen Abfällen betrieben wird. Auf dem Hof leben circa 220 Milchkühe, die in offenen Ställen untergebracht sind. Es gibt auch eine Kälber- und Jungtieraufzucht. Am Mittag, kurz vor dem Besuch war ein Kälbchen geboren. Worden. Von den 260 Hektar bewirtschafteter Fläche werden 70 Hektar mit Ackerbau betrieben. Ein wichtiges Standbein sind auch die Biogasanlage und die Photovoltaikanlage für die Stromerzeugung.



Nach der Besichtigung ging es über befestigte Feldwege zurück zum Flughafen. (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


A 48 / B 9 – Verkehrseinschränkung in der AS Koblenz in Richtung Koblenz

Im Auftrag des Autobahnamtes Montabaur erfolgen am letzten Oktoberwochenende und in der ersten Novemberwoche ...

Sayner Hütte und Landeskunstschau noch bis Ende November geöffnet

Anders als in den Vorjahren bietet die Sayner Hütte in diesem Jahr noch bis Ende November 2020 die Gelegenheit ...

Westerwaldkreis erlässt Allgemeinverfügung – Inzidenzwert bei 84,2

Wie schon angekündigt wird es – wie bereits in unseren Nachbarkreisen Altenkirchen und Neuwied - auch ...

Stadt Wirges: Aufforstung des Waldes bleibt Herausforderung der nächsten Jahre

Petrus meinte es gut mit dem Stadtrat Wirges, der am 24. Oktober 2020 seine Sitzung als Waldbegang bei ...

Landwirte und Stadtvertreter begehen gemeinsam die Gemarkung

Eine gemeinsame Gemarkungsbegehung unternahmen Bürgermeister Janick Pape sowie seine Beigeordneten Herbert ...

Marvin ist verliebt in Holz

Handwerk hat nicht nur „goldenen Boden“ sondern auch eine gesicherte Zukunft für diesen Berufsstand. ...

Werbung