Werbung

Nachricht vom 27.10.2020    

Erste Crowdfunding-Aktion der Stadt Hachenburg mit Erfolg beendet

Ganz nach dem Motto „Viele schaffen mehr“ konnten mit über 220 Einzelspenden mehr als 9.000 Euro für den Bau eines Pumptracks in Hachenburg eingesammelt und die erste Crowdfunding-Aktion der Stadt Hachenburg mit großem Erfolg abgeschlossen werden. Jede Erst-Spende ab einer Spendenhöhe von 5 Euro wurde dabei durch das Co-Funding der Westerwald Bank mit 10 Euro unterstützt.

Die Finanzierung es Pumptracks in Hachenburg ist durch Crowdfundung gesichert. Foto: privat

Hachenburg. Zum Abschluss der Aktion gab es nun die obligatorische Scheckübergabe von Stephan Zorn, dem Leiter des Marktbereichs Hachenburg der Westerwald Bank an die Pumptrack-Kids und Stadtbürgermeister Stefan Leukel.

Stadtbürgermeister Stefan Leukel bedankte sich herzlich bei allen Spendern und der Westerwald Bank, die damit einen Baubeginn noch in diesem Jahr ermöglicht hätten. Die Resonanz auf die Crowdfunding-Aktion und die große Spendenbereitschaft hätten gezeigt, dass viele Bürgerinnen und Bürger hinter diesem innovativen Projekt für die Kinder und Jugendlichen aus Hachenburg und der Umgebung stünden. Mit Hilfe der Spenden konnte darüber hinaus der städtische Finanzierungsanteil an den Baukosten des Pumptracks deutlich reduziert werden.



Abschließend konnte Leukel den anwesenden Kindern und Jugendlichen noch erfreut mitteilen, dass die Bauarbeiten mit den Pumptrack-Designern von RadQuartier am 9. November beginnen und voraussichtlich bereits im Laufe des Novembers abgeschlossen sein sollen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Juze-Filmprojekt „A Really Black Story “ in den Herbstferien

Aus einer Idee der Jugendlichen im Offenen Treff ist spontan ein tolles Filmprojekt für die Herbstferien ...

Förderung zur digitalen Ausstattung der Bad Marienberger Schulen

Eine gute Nachricht erhielt Bürgermeister Andreas Heidrich zuletzt von der Investitions- und Strukturbank ...

Via del Gusto in Montabaur erneut ausgezeichnet

Italiens kulinarische Spezialitäten wie der Parmaschinken werden auch in Montabaur gerne gekauft und ...

CDU-Vorschlag: Stefan Leukel soll VG-Bürgermeister werden

Vorstand und Fraktion der Christdemokraten der Verbandsgemeinde Hachenburg schlagen Stefan Leukel (36) ...

Westerwaldkreis erlässt Allgemeinverfügung – Inzidenzwert bei 84,2

Wie schon angekündigt wird es – wie bereits in unseren Nachbarkreisen Altenkirchen und Neuwied - auch ...

Sayner Hütte und Landeskunstschau noch bis Ende November geöffnet

Anders als in den Vorjahren bietet die Sayner Hütte in diesem Jahr noch bis Ende November 2020 die Gelegenheit ...

Werbung