Werbung

Nachricht vom 27.10.2020    

Bad Marienberg - Dachstuhl Mehrfamilienhaus geriet in Brand

Von Wolfgang Tischler

Am Dienstag, den 27. Oktober 2020 wurde die Feuerwehr Bad Marienberg um 14:37 Uhr in die Bismarckstraße in Bad Marienberg alarmiert. Die Meldung lautete Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus. Unklar war, ob sich noch Personen im Haus befinden würden.

Fotos: RS-Media

Bad Marienberg. Die ersten eintreffenden Kräfte konnten feststellen, dass im ersten Obergeschoß ein Anbau am Mehrfamilienhaus brannte. Da die Brandausbreitung sehr dynamisch war, wurden weitere Kräfte alarmiert. So auch die Drehleiter aus Hachenburg, die neben der Drehleiter Bad Marienberg für den Außenangriff im Einsatz war. Es waren weiter die Feuerwehren Hahn, Langenbach und Nistertal mit insgesamt 65 Kräften vor Ort.

Durch den gezielten Einsatz von außen, als auch durch Atemschutzgeräteträger im Gebäude konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Der Anbau wurde stark beschädigt, das Dach und die Fassade des Mehrfamilienhauses zum Teil in Mitleidenschaft gezogen.



Zur Entstehung des Brandes konnte die Feuerwehr noch keine Angaben machen. Die Polizei war vor Ort und hat nachdem das Feuer gelöscht war, die Ermittlungen aufgenommen. Der ebenfalls anwesende Rettungsdienst brauchte nicht einzugreifen. Es gab keine Verletzten und entgegen der Meldung „Brand mit Menschenrettung“ waren keine Personen mehr im Gebäude. Über die Höhe des Sachschadens gibt es noch keine Angaben. Die Bismarckstraße war für den Löscheinsatz voll gesperrt.
woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Fußballverband Rheinland unterbricht bis auf Weiteres den Spielbetrieb

Region. Die Unterbrechung betrifft sämtliche Spielklassen und Pokalwettbewerbe der Herren, Frauen, Jugend und des Ü-Fußballs ...

Digitalisierung: drei interessante Programme für den Mittelstand

Montabaur. Beratung rund um Geschäftsprozesse, Markterschließung und IT-Sicherheit: go-digital - Auf dem Weg in die Digitalisierung ...

Kinderklinik stellt mit Dr. Heinrich Ellebracht neuen Chefarzt für KJP vor

Mit Dr. Heinrich Ellebracht aus Essen hat die DRK-Kinderklinik Siegen nun nach längerer Suche einen neuen Chefarzt für die ...

Westerwaldkreis bleibt weiter in der Warnstufe „rot“

Montabaur. Nachstehend die aktuellen Zahlen von der Kreisverwaltung.
Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad ...

NABU: Fledermauswanderung und -balz in vollem Gange

Mainz/Holler. In der Zeit der Partnerwahl besetzen die Männchen der waldbewohnenden und fernwandernden Arten wie Abendsegler, ...

Der Stöffel-Park sagt alle Veranstaltungen für 2020 ab

Enspel. Die Corona-Neuinfektionen sind in den letzten Tagen bundesweit hochgeschnellt. Gesundheitsexperten wie Karl Lauterbach ...

Werbung