Werbung

Nachricht vom 28.10.2020    

Traktorgespann kommt von Straße ab - Eine Person schwerverletzt

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Am 28. Oktober gegen 15.50 Uhr, befuhr der 20 Jahre alte Fahrer mit einem Traktorgespann sowie einem weiteren Fahrzeuginsassen die Kreisstraße 65 von Stockum-Püschen nach Enspel. Das Gespann kam von der Straße ab, der Traktor kippte um und der Beifahrer wurde eingeklemmt.

Fotos und Video: RS-Media

Enspel. In einer Rechtskurve auf der schmalen Kreisstraße verlor der Fahrer die Kontrolle über das Gespann. Der Traktor kam mit seinem Anhänger nach rechts von der Fahrbahn ab, wo der Traktor auf die Seite kippte und zum Liegen kam. Der Fahrer wurde durch den Unfall nur leicht verletzt. Der Beifahrer wurde eingeklemmt und schwer verletzt. Der Mann musste durch Feuerwehrkräfte gerettet werden.

Die Feuerwehr musste zwei Hebekissen und insgesamt drei Spreizer einsetzen, damit der Mann befreit werden konnte. Nach notärztlicher Versorgung wurde er mittels des angeforderten Rettungshubschraubers in ein Krankenhaus nach Siegen geflogen.

Die K65 musste wegen der Bergungsarbeiten lange voll gesperrt werden. Die Feuerwehren Westerburg, Langenhahn, Hintermühlen, Hornister und Nistertal waren mit insgesamt 46 Kräften vor Ort. Der Rettungsdienst war neben der Hubschrauberbesatzung und Notarzt mit vier Kräften im Einsatz. Durch die Straßenmeisterei Hachenburg wurde eine Umleitung eingerichtet.
woti




Video von der Einsatzstelle



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Ein starkes Signal in Corona-Zeiten: 5.000 Euro-Spende an die DRK-Kinderklinik Siegen

Die Beyer-Mietservice KG hat an die DRK-Kinderklinik 5.000 Euro gespendet. Dieter Beyer, Gründer und ...

Leichtes Herbst-Hoch am Arbeitsmarkt trotz Corona

Die Arbeitslosigkeit in der Region ist erneut zurückgegangen. Ende Oktober sind im Bezirk der Agentur ...

Kinder der Kita „Kinder Garten Eden“ spenden für die Tafel

Anlässlich des Erntedankfestes andere am Überfluss teilhaben lassen, wollten die Kinder der Kindertagesstätte ...

Malu Dreyer erklärt die beschlossenen coronabedingten Einschränkungen

Am heutigen Nachmittag (28. Oktober) haben die Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten sich ...

Marienstatter Zukunftsgespräche 2020 - Leben im Wandel

„Eine andere Welt ist nicht nur möglich. Sie ist im Entstehen. An einem stillen Tag, wenn ich achtsam ...

Erneutes Besuchsverbot in den St. Vincenz-Kliniken

Aufgrund der sprunghaft angestiegenen Corona-Infektionszahlen im Landkreis Limburg-Weilburg gilt in den ...

Werbung