Werbung

Nachricht vom 29.10.2020    

Kleiner Wäller – Großer Genuss: Zehn Spazier(wander)wege

Bunt sind schon die Wälder … Die Blätter der Bäume strahlen in leuchtenden Farben und mit jedem Schritt begleitet den Wanderer das Knistern der Farbenpracht unter den Sohlen. Die Tage werden kürzer. Ideal für kürzere Touren durch die herbstliche Landschaft des Westerwaldes. Hierzu laden die Kleinen Wäller, neue Spazier(wander)wege mit einer Länge zwischen 2,5 und 8 Kilometern, ein.

Romantische Herbstwanderungen im Westerwald. Fotos:Dominik Ketz.

Montabaur. Folgende zehn Touren bietet der Westerwald Touristik-Service an:
Naturpark Rhein-Westerwald:

• Eine spannende Tour durch Wald und Feld - unter anderem zum Roßbacher Häubchen - bietet der Kleine Wäller "Häubchen-Tour" (circa 5,5 Kilometer).
• Eine schöne kleine Rundtour für zwischendurch ist der Kleine Wäller "Wied-Runde": circa 3 Kilometer durch den Ort Waldbreitbach und an der Wied entlang.
• Nicht nur Zwerge lieben den circa 4,5 Kilometer langen Kleinen Wäller "Zwergenweg" bei Rengsdorf, auf dem es Höhlen zu bestaunen und Naturschönheiten zu genießen gibt.

Hoher Westerwald / Wäller Land:
• Auf der abwechslungsreichen Tour Kleiner Wäller "Wolfsteine“ beeindrucken auf circa 7,2 Kilometer zahlreiche Basaltformationen und der Wildpark Bad Marienberg.
• Hier ist der Name Programm. Der Kleine Wäller "Wiesensee" führt circa 6,4 Kilometer rund um den Wiesensee mit tollem Seeblick und viel Natur.

Hessischer Westerwald:
• Beim Kleinen Wäller "Hessentagswanderweg" locken die malerische Altstadt, der Aussichtsturm und das Wildgehege und es geht auf 5 Kilometern durch und um Herborn.
• Der Kleine Wäller "Basalt + Wasser" beginnt an der Ulmbachtalsperre und führt auf circa 7,6 Kilometer durch Wald und BASALT-PARKours vorbei an unterschiedlichen Basaltbauwerken.
• Beim Kleinen Wäller "Kunst + Natur" entdeckt man auf circa 5 Kilometern die Schönheit der Natur und den Skulpturenpark Siegfried Fietz.



Region Westerwald / Naturregion Sieg:
• Der Kleine Wäller "Weg der Sinne" fordert auf circa 2,3 Kilometern die Sinne heraus und lässt die wunderbare Natur rund um Werkhausen erleben (voraussichtlich begehbar ab Mitte November 2020).
• Der Kleine Wäller "Sagenweg" führt mit circa 4,6 Kilometern auf die Spuren von Boller Mosch, der weißen Frau und der alten Burg Mehren (voraussichtlich begehbar ab Mitte November 2020).

Bestellung der kostenlosen Broschüre mit den zehn „Kleinen Wällern“ beim: Westerwald Touristik-Service, Montabaur, Telefon 02602 / 300 1-0, mail@westerwald.info oder direkt online unter www.westerwald.info.

Außerdem sind alle Touren online unter westerwald.info sowie im Tourenplaner sowie der Touren-App Rheinland-Pfalz zu finden. (PM)


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Kleiner Wäller – Großer Genuss: Zehn Spazier(wander)wege


Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald   Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Höhr-Grenzhausen: Raubüberfall auf Naturkostladen

Heute Mittag, 29. Oktober 2020 kam es gegen 13 Uhr zu einem Raubüberfall auf einen Naturkostladen in ...

Enrico Förderer stark in seiner erste OK-Junior Saison

Die Saisonfinals im SAKC und dem ADAC Kart Masters konnten trotz steigender Corona-Fallzahlen in den ...

Corona Westerwaldkreis: 27 neue Fälle - Inzidenzwert bei 94,1

Am 28. Oktober meldet der Westerwaldkreis 938 (+27) bestätigte Corona-Fälle. Inzidenzwert für den Westerwaldkreis ...

Chancen für Berufsstarter auch noch im Spätherbst

Das Ausbildungsjahr 2019/20 ist statistisch beendet. Jetzt wird Bilanz gezogen – auch in der Agentur ...

Vernissage "WIRGES KREATIV" am 8. November entfällt

Aus Gründen des massiv zunehmenden Infektionsgeschehens müssen die Veranstalter die Vernissage "WIRGES ...

Kinder der Kita „Kinder Garten Eden“ spenden für die Tafel

Anlässlich des Erntedankfestes andere am Überfluss teilhaben lassen, wollten die Kinder der Kindertagesstätte ...

Werbung