Werbung

Nachricht vom 29.10.2020    

Zwei verkehrsunsichere Fahrzeuge auf A3 kontrolliert

Am 29. Oktober 2020 wurde im Rahmen einer Schwerverkehrskontrolle der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A3 unter anderem ein Kleintransporter aus Rumänien angehalten. Das Fahrzeug befand sich aufgrund erheblicher technischer Mängel in einem verkehrsunsicheren Zustand. So war beispielsweise der Fahrzeugrahmen mehrfach großflächig durchgerostet und die Bremse war funktionslos.

Erhebliche Mängel an einem Kleintransporter. Fotos: Polizei

Montabaur. Ermittlungen ergaben, dass das Fahrzeug nachweislich schon länger als ein Jahr in Deutschland geführt wird. Demnach unterliegt es dem deutschem Zulassungsrecht.

Bei den sechs Fahrgästen handelte es sich um rumänische Arbeiter, die hier in Deutschland bei einer Baufirma ihrer Arbeit nachgehen möchten. Die Fahrt von Rumänien aus dauerte schon über 27 Stunden an, sodass neben einem Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz auch mehrere Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstößen gegen die Lenk- und Ruhezeiten und des Fahrens mit einem verkehrsunsicheren Fahrzeug eingeleitet wurden. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Daneben erfolgen Ermittlungen hinsichtlich arbeitsrechtlicher Zuwiderhandlungen.

Neben diesem Fahrzeug wurden auch bei einem weiteren Transporter technische Mängel und eine erhebliche Überladung festgestellt.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Veranstaltungen in Selters abgesagt

Die Stadt Selters hat ihre Kulturveranstaltungen wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Es fallen aus: das ...

Hachenburger Kulturzeit sagt Veranstaltungen ab

„Kultur in Hachenburg auch in herausfordernden Zeiten entspannt genießen“, das war und ist die Devise ...

Wettbewerb Plastik 4.0: Digitale Beiträge im Kampf gegen die Plastikflut

Die Umweltministerin kürt die Gewinner des Wettbewerbs „Müll nicht rum: Plastik 4.0 – Neue Medien gegen ...

Corona Westerwaldkreis: 27 neue Fälle - Inzidenzwert bei 94,1

Am 28. Oktober meldet der Westerwaldkreis 938 (+27) bestätigte Corona-Fälle. Inzidenzwert für den Westerwaldkreis ...

Enrico Förderer stark in seiner erste OK-Junior Saison

Die Saisonfinals im SAKC und dem ADAC Kart Masters konnten trotz steigender Corona-Fallzahlen in den ...

Höhr-Grenzhausen: Raubüberfall auf Naturkostladen

Heute Mittag, 29. Oktober 2020 kam es gegen 13 Uhr zu einem Raubüberfall auf einen Naturkostladen in ...

Werbung