Werbung

Nachricht vom 29.10.2020    

Veranstaltungen in Selters abgesagt

Die Stadt Selters hat ihre Kulturveranstaltungen wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Es fallen aus: das Jazzkonzert am 31. Oktober mit der Band „Lost in the Jam“, die Matinée am 8. November mit dem Querflöten-Ensemble „flautosphäre“, der Workshop „Art Night“ am 14. November und das Konzert mit der Band „boogielicious“ am 28. November.

Symbolfoto

Selters. Dass der Adventsnachmittag am 5. Dezember in seiner gewohnten Weise nicht stattfinden können wird, war schon länger klar. Nun fällt aber auch der geplante alternative Familiennachmittag mit Kinderliedermacher und musikalischem Weihnachtsmärchen aus. Auch abgesagt wurden verschiedene Workshops im Rahmen der Zukunftswerkstatt und der Umzug zu St. Martin.

„Diese Entscheidung zu treffen, war nicht einfach“, sagt Stadtbürgermeister Rolf Jung. „Wir sehen Kultur als wichtigen Teil am Leben und am Dasein an, aber eine verantwortungsvolle Bewertung der Gesamtsituation lässt keine andere Konsequenz zu.“ Zudem bedauert Jung, dass die intensiven Vorbereitungen der Organisatoren und der Künstler schon wieder vergebens waren und dass einige der Veranstaltungen schon zum zweiten Mal abgesagt wurden. Mit dem Verlegen in die größere Festhalle hatte man in den letzten Wochen unter Einbehaltung der Hygienevorschriften einige Kulturveranstaltungen, wie den Poetry Slam und ein Chanson-Konzert, erfolgreich stattfinden lassen können. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Hachenburger Kulturzeit sagt Veranstaltungen ab

„Kultur in Hachenburg auch in herausfordernden Zeiten entspannt genießen“, das war und ist die Devise ...

Wettbewerb Plastik 4.0: Digitale Beiträge im Kampf gegen die Plastikflut

Die Umweltministerin kürt die Gewinner des Wettbewerbs „Müll nicht rum: Plastik 4.0 – Neue Medien gegen ...

D-Haus Altstadt Hachenburg für halbe Million zu teuer

Eine Liebesheirat war die Fusion der Stadt Hachenburg mit der benachbarten Gemeinde Altstadt noch nie, ...

Zwei verkehrsunsichere Fahrzeuge auf A3 kontrolliert

Am 29. Oktober 2020 wurde im Rahmen einer Schwerverkehrskontrolle der Verkehrsdirektion Koblenz auf der ...

Corona Westerwaldkreis: 27 neue Fälle - Inzidenzwert bei 94,1

Am 28. Oktober meldet der Westerwaldkreis 938 (+27) bestätigte Corona-Fälle. Inzidenzwert für den Westerwaldkreis ...

Enrico Förderer stark in seiner erste OK-Junior Saison

Die Saisonfinals im SAKC und dem ADAC Kart Masters konnten trotz steigender Corona-Fallzahlen in den ...

Werbung