Werbung

Nachricht vom 15.09.2010    

Abwechlungsreiches Herbstprogramm für Frauen

Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises hat ihr neues Programm für den Herbst 2010 herausgegeben. Dabei finden sich viele Vorträge, Seminare und Workshops.

Montabaur. Das aktuelle Herbst-Programm 2010 der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises mit vielen bunten Angeboten für Frauen ist erschienen. Es enthält eine Reihe von Vorträgen, Seminaren und Workshops zu unterschiedlichen Themen.

Ganz aktuell gibt es am Samstag, den 25. September, in Zusammenarbeit mit der Kreis-vhs e.V. die Tagesveranstaltung „Sag nicht Ja, wenn du Nein sagen willst“ in Montabaur. In diesem Workshop geht es darum, herauszufinden, warum uns "Nein" sagen schwerer als "Ja" sagen fällt. Oft steckt ein altes Verhaltensmuster dahinter, das näher betrachtet wird. Erlernt werden Strategien, mit denen erreicht werden kann, sich ohne Schuldgefühle zu behaupten. Außerdem gibt es Tips für eine positive Gesprächsführung. Die Referentin Regina Geberzahn-Schütz ist pädagogische Mitarbeiterin, Kauffrau und psychologische Beraterin. Die Kosten betragen 15 Euro.



Eine Woche später sind neugierige Frauen um die 50, die Lust auf ein schönes Leben „nach“ der magischen Zahl haben, zum Workshop „Frauenpower mit 50 - in der Mitte des Lebens noch mal durchstarten“ eingeladen. Heike Friedeck, Diplompsychologin, systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF), Supervisorin (BDP), Ausbildungen in alternativen Heilweisen, geht am Samstag, den 2. Oktober, auf Entdeckungsreise in die Zeit des Wechsels. Gemeinsam wird darauf geschaut - mit Humor, Freude und neuen schönen Aussichten.
Dieser Workshop findet ebenfalls in Montabaur statt und kostet 30 Euro. Weitere Infos und Anmeldung unter Telefon 02602/124-606. Das vollständige Programm ist ebenfalls dort erhältlich sowie bei den Verbandsgemeindeverwaltungen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Spatenstich für Sportanlage der Salzer Realschule plus

Die Schüler und Lehrer der Realschule plus in Salz freuen sich schon jetzt auf die neue Außensportanlage, ...

Vortrag über Prinz Max zu Wied

Wer war Prinz Max zu Wied? Dr. Hermann Josef Roth berichtet am Donnerstag, den 23. September, über seine ...

Beim Energiespar-Aktionstag über Pelletheizung informieren

Am 26. September können sich Interessiert in der Kreisverwaltung in Montabaur über erneuerbare und alternative ...

Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Feierstunde bei der Westerwald Bank: Wieder einmal konnte die heimische Genossenschaftsbank langjährige ...

In Rennerod wurde der „60. Geburtstag der DDR“ gefeiert

Einen dreist verdrehten Blick auf die deutsch-deutsche Geschichte bot das Berliner Kabarett „Distel“ ...

Werbung