Westerwaldkreis beklagt Corona-Todesopfer
Am Montag, den 2. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.071 (+29) bestätigte Corona-Fälle. Inzidenzwert für den Westerwaldkreis liegt bei 98,6. Der Kreis verzeichnet aktuell 407 aktive Fälle. Zahlen bleiben weiter hoch, ein Todesfall.

Montabaur. Am heutigen Montagvormittag ist ein 93-jähriger Mann im Krankenhaus an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung verstorben.
Nachstehend die aktuellen Zahlen von der Kreisverwaltung
Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 83/0/48
Hachenburg 96/0/45
Höhr-Grenzhausen 131/0/61
Montabaur 190/1/125
Ransbach-Baumbach 139/15/95
Rennerod 74/2/51
Selters 80/4/55
Wallmerod 71/0/48
Westerburg 77 /0/46
Wirges 130/1/67
Landesmusikgymnasium Montabaur
Aufgrund eines positiven Falls befinden sich seit gestern insgesamt 51 Schüler/innen der Klassenstufen 6 und 11 sowie vier Lehrer bis zum 9. Novewmber in Quarantäne. Die Testungen finden im Laufe der Woche statt.
Goethe-Grundschule in Höhr-Grenzhausen
Aufgrund eines positiven Falls befindet sich seit gestern eine 4. Klasse sowie alle Ganztagsschüler/innen der Stufe 4 und entsprechendes Personal bis zum 12. November in Quarantäne. Die Testungen erfolgen voraussichtlich gegen Ende der Woche.
Graf-Heinrich-Realschule plus in Hachenburg
Aufgrund eines positiven Falls befindet sich seit gestern eine 9. Klasse mit 31 Schüler/innen bis zum 9. November in Quarantäne. Die Testungen erfolgen im Laufe der Woche.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Coronavirus
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() |