Werbung

Nachricht vom 02.11.2020    

Weihnachtslotterie El Gordo - Millionenchance auch für Spieler aus Deutschland

Während in Deutschland über Schlechtwetter-Aktivitäten gegen Langeweile an regnerischen Herbsttagen nachgedacht wird, fiebert man in Spanien dem El Gordo, einem Mega-Event, das den Beginn der Weihnachtszeit einläutet, entgegen. Bei der El-Gordo-Weihnachtslotterie handelt es sich um die größte Lotterie der Welt, die traditionell immer am 22. Dezember stattfindet. Schon in den Wochen vor diesem Ereignis bilden sich an den Verkaufsstellen und Kiosken überall im Land lange Warteschlangen.

Fotoquelle: pixabay.com

Traditions-Lotterie mit hohen Gewinnmöglichkeiten
Die Traditions-Lotterie, die im Jahr 1812 erstmals stattfand, sorgt mit hohen Gewinnchancen und Gesamtgewinnen von über 2,4 Milliarden Euro auch für großes Interesse bei Spielern aus dem Ausland. Da die Lotterie aufgrund der hohen Popularität auch von unseriösen Quellen genutzt wird, ist es empfehlenswert, Lose für die spanische Weihnachtslotterie nur bei vertrauenswürdigen Anbietern zu erwerben. Während die Weihnachtslose in Spanien bei den üblichen Vorverkaufsstellen verfügbar sind, gelangen Spieler aus Deutschland online über bekannte Internetportale wie beispielsweise Lottoland.com an die Lose für die El-Gordo-Weihnachtsziehung. Dass die Lotterie heute weltbekannt ist, verdankt diese nicht zuletzt der enormen Gewinnsumme von circa 2,4 Milliarden Euro. Die Preise werden in insgesamt 17 Staffelungen ausgelost, wobei erfahrungsgemäß etwa jedes sechste Los gewinnt. Für Lottospieler, die über einen festen Wohnsitz in Deutschland verfügen, ist die Teilnahme an der spanischen Weihnachtslotterie noch attraktiver als für Spanier, denn der spanische Staat profitiert von der 20-prozentigen Gewinnversteuerung, die für Gewinnsummen ab 10.000 Euro fällig wird, während Teilnehmer aus Deutschland auf Lottogewinne keine Steuern bezahlen müssen. Außerdem werden beim El Gordo 70 Prozent der Lotterieeinnahmen als Gewinne ausgeschüttet, während es beim deutschen Lotto nur 50 Prozent sind. Da etwa 1.800 Einzelpreise ausgelost werden, dauert die Sonderziehung am 22. Dezember zwischen drei und vier Stunden.

Kosten und Gewinnklassen beim El Gordo im Überblick
Obwohl die El Gordo Lotterie eine immerhin 15-prozentige Gewinnchance bietet, sind die Kosten für die Lotterielose nicht gerade billig. In Spanien kostet ein ganzes Los für die Weihnachtslotterie um die 250 Euro. Es ist deshalb üblich, dass sich eine Familie ein ganzes Los teilt oder sich gemeinsam mit Freunden, Bekannten und Arbeitskollegen zu einer Tippgemeinschaft zusammenschließt. Wer allein spielt, kann auch ein Zehntellos erwerben, das für circa 35 Euro zu haben ist. Auch in Deutschland gibt es Möglichkeiten, zu deutlich günstigeren Konditionen an der El Gordo Sonderziehung teilzunehmen. Die günstigsten Teillose gibt es bei Online-Anbietern wie Lottoland schon ab 4,99 Euro. Nach einem Gewinn im Lotto würden viele Westerwälder auf Reisen gehen. In der spanischen Hauptstadt Madrid werden dann am 22. Dezember, zwei Tage vor Weihnachten, die Glückslose gezogen. Die Vorbereitungen für die Mega-Veranstaltung, die live im spanischen Fernsehen übertragen wird, laufen bereits eine Woche zuvor auf Hochtouren. Dabei werden auch die imposanten Lostrommeln, die traditionsgemäß zur Ziehung des El Gordo bereitstehen, in das Madrider Opernhaus Teatro Real gebracht. Besonders originell ist die Verkündigung der Losnummern, die von Schülern der San Ildefonso Schule singend vorgetragen werden. Bei der mehrstündigen Ziehung schaut ein Millionenpublikum an den Fernsehbildschirmen zu Hause sowie in Kneipen und Restaurants live zu. Der Hauptgewinn "El Gordo", der etwa vier Millionen Euro beträgt, wird insgesamt 170 Mal ausgezahlt, da jede der 100.000 Losnummern zuvor 170 Mal verkauft wird. Auch in den anderen Gewinnklassen kann mit fünf- und sechsstelligen Gewinnsummen gerechnet werden. Die Wahrscheinlichkeit, bei der Weihnachtsziehung einen Gewinn zu erzielen, liegt bei circa 1:100.000 und ist damit deutlich höher als bei anderen Lotterien. Tatsächlich gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich mit einem Lotteriegewinn eigene Wünsche zu erfüllen oder den gewonnenen Betrag einfach krisensicher anzulegen. Zu den Vorteilen der traditionellen spanischen Weihnachtslotterie zählt neben der hohen Gewinnwahrscheinlichkeit auch die hohe Ausschüttungsquote von 70 Prozent des Lospreises. So werden bei der Weihnachtsziehung Gewinne in Höhe zwischen 200 Euro und 4 Millionen Euro an die Spieler ausgeschüttet. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht am Friedhof Oberelbert - Zeugen gesucht

Oberelbert. Am Sonntag, 1. November 2020, in der Zeit zwischen 13:45 Uhr und 14:30 Uhr wurde am Friedhof in Oberelbert ein ...

Hauptstraße/Alte Poststraße in Lochum ab Donnerstag frei

Lochum. Danach beginnen nach Auskunft der Verbandsgemeindewerke die Bauarbeiten in der Waldstraße, welche aber außerhalb ...

Der Westerwälder Kaffeepott ist da

Dierdorf. Lob erhält das neue Produkt der Westerwald-Touristik von Landrat Achim Hallerbach: „Der gestaltete Kaffeepott passt ...

Daniel-D. Pirker verstärkt Team der Kuriere

Wissen. In diesem Monat begrüßen die Kuriere mit Daniel-D. Pirker keinen Unbekannten fest in ihrem Team. Seit 2014 berichtet ...

Westerwaldkreis beklagt Corona-Todesopfer

Montabaur. Am heutigen Montagvormittag ist ein 93-jähriger Mann im Krankenhaus an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung verstorben. ...

„evm mit Herz" unterstützt Spielplatz-Neubau in Salz

Salz. Um das Projekt voran zu treiben, hat sich eine Elterninitiative gegründet, die bereits begonnen hat Spenden in der ...

Werbung