Werbung

Nachricht vom 03.11.2020    

Verkehrsunfall sorgte für erhebliche Behinderungen auf der B 414

Am Dienstag, 3. November, kam es gegen 14.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 414 kurz vor der Abzweigung nach Hattert. Der sogenannte Unfall im Begegnungsverkehr führte, so die Polizei, zu zwei zerstörten Spiegeln.

Abgerissener Spiegel. Fotos: Klaus Köhnen

Hattert. Wie die Polizei vor Ort mitteilte, war einer der Personenkraftwagen aus Richtung Hattert in Richtung Kroppach unterwegs. Der zweite PKW befuhr die Bundesstraße in umgekehrter Richtung. Bei einem Überholvorgang, so die Polizei weiter, war es zur Berührung der beiden Außenspiegel der jeweiligen Fahrerseite gekommen. Ein Spiegel wurde hierbei komplett abgerissen.

Beide Fahrzeuglenker kamen mit dem Schrecken davon. Aufgrund des Unfalles kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Verkehr wurde einspurig an der Unfallstelle vorbei geleitet. Beide beteiligten Fahrzeuge waren bedingt fahrbereit und mussten nicht abgeschleppt werden. Vorbildlich verhielten sich, so die Beamten, mehrere LKW-Fahrer. Diese boten sofort ihre Hilfe an und verblieben bis zur Klärung an der Unfallstelle.



Die Verkehrsbehinderungen sorgten für rund 45 Minuten für lange Staus in beiden Richtungen. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Vor Ort waren mehrere Beamte und Beamtinnen der Polizeiinspektion Hachenburg. Der vorsorglich durch die Leitstelle Montabaur alarmierte Rettungsdienst konnte kurz nach dem Alarm die Einsatzfahrt abbrechen. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Auswirkungen der Pandemie auf das öffentliche Leben in der VG Montabaur

Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich erläutert in einem Appell an seine Montabaurer Mitbürger die Umsetzung ...

Krankenstand während Corona-Krise gestiegen

Der Krankenstand in der Stadt Montabaur und im Landkreis Westerwald ist im ersten Halbjahr 2020 gestiegen. ...

Tier- und Wildparks während Teil-Lockdown: „Wir können jede Hilfe brauchen“

In diesem Sommer waren sie beliebte Fluchten vor dem Krisenalltag. Nun mussten auch die Tier- und Wildparks ...

Westerwaldkreis 28 neue Fälle – Inzidenzwert bei 93,6

Am Dienstag, den 3. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.099 (+28) bestätigte Corona-Fälle. ...

Groß angelegte Suche nach vermisster Person

Am frühen Dienstagmorgen, 3. November 2020 gegen drei Uhr, wurden die Feuerwehren Herschbach, Bilkheim ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer auch in Corona-Zeiten

Auch in diesen besonderen Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme ...

Werbung