Werbung

Nachricht vom 16.09.2010    

"Kunst trifft alte Stadtmauer" beim Schustermarkt

„Kunst trifft alte Stadtmauer“ lautet das Motto, unter dem sich die Künstlervereinigung "Kulturwerkraum Montabaur" am Sonntag, 19. September, während des Schustermarktes an der alten Stadtmauer (Wilhelm-Mangels-Straße) mit einer Ausstellung präsentiert.

Montabaur. Der Verein Kulturwerkraum Montabaur e.V. hat sich schon mehrmals am traditionellen Schustermarkt mit Kunstaktionen beteiligt. Auch in diesem Jahr initiieren die Mitglieder eine Kunstpräsentation vor der historischen Stadtmauer auf der Parkanlage hinter der Biergasse und laden hierzu ein.

In Kooperation mit der Werbegemeinschaft „Montabaur aktuell“ und mit der Unterstützung der Stadtverwaltung werden am Sonntag, 19. September, während des Schustermarktes die Künstler des Kulturwerkraumes Montabaur und einige Gastkünstler die Besucher am Fuße der alten Stadtmauer Kunst hautnah erleben lassen. Theo Hannappel sorgt mit seinem Leierkasten für die musikalische Atmosphäre.

Für die Künstler des Kulturwerkraumes ist das Flair des ungewöhnlichen Ausstellungsgeländes geradezu ideal. „Kunst trifft alte Stadtmauer“, meinen sie, sei eine spannende Aktion, die bestimmt auch in den nächsten Jahren wiederholt werden wird.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Die Görgens gingen in die Luft

Das Wissener Ehepaar Monika und Paul-Josef Görgen hatte eine Ballonfahrt bei der Westerwald Bank gewonnen. ...

"Cactus" traf bei Jugendlichen ins Schwarze

Schule zuende – und was dann? Dieser Frage begegneten Schüler der Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur ...

Das Geldsystem und seine Tücken

Das moderne Geldsystem und seine Tücken steht im Mittelpunkt eines öffentlichen Vortrages der Autorin ...

Vortrag über Prinz Max zu Wied

Wer war Prinz Max zu Wied? Dr. Hermann Josef Roth berichtet am Donnerstag, den 23. September, über seine ...

Spatenstich für Sportanlage der Salzer Realschule plus

Die Schüler und Lehrer der Realschule plus in Salz freuen sich schon jetzt auf die neue Außensportanlage, ...

Werbung