Werbung

Nachricht vom 03.11.2020    

Telefonhilfe: Ältester „Wäller Helfer“ hat offenes Ohr für Senioren, Einsame und Kranke

Mit fast 90 Jahren ist August Hannappel der älteste Mitstreiter der ehrenamtlichen Initiative „Wäller helfen“ – und ein stark engagierter dazu. Der Langenhahner will mit „Wäller helfen am Telefon“ Menschen unterstützen, die Einsamkeit und Sorgen plagen. Der Witwer weiß, was es bedeutet, in Coronazeiten zur Risikogruppe zu gehören.

Der Langenhahner August Hannappel will mit „Wäller helfen am Telefon“ Menschen unterstützen, die Einsamkeit und Sorgen plagen. (Foto: „Wäller helfen“)

Langenhahn. August Hannappel ist seit 2016 verwitwet und sitzt seit mehr als drei Jahren im Rollstuhl. Einsamkeit, Ängste und Sorgen machen einem zu schaffen, gerade wenn man in Coronazeiten zur Risikogruppe zählt und soziale Kontakte beschränken soll. So kam der 89-Jährige selbst auf die Idee aktiv zu werden. Gemeinsam mit der Aktion „Wäller Helfen“ will er für andere Betroffene mit der Aktion „Wäller helfen am Telefon“ telefonisch erreichbar sein.

Die Zielgruppe: ältere, einsame, kranke Westerwälder oder Menschen, die nicht mehr aus dem Haus können. Neben einem offenen Ohr hat Hannappel auch den ein oder anderen Tipp auf Lager, den er sich aus der Zeit, in denen er seine schwer kranke Frau gepflegt hat, angeeignet hat.

Desweitere möchte der rüstige Rentner Mut machen, sich auch im Alter noch zu engagieren. Er sucht junge wie alte Mitstreiter, die bereit sind, ein offenes Ohr für ihre Mitmenschen zu haben und sich ebenfalls als „Wäller Helfer am Telefon“ den Sorgen und Nöten anderer anzunehmen. Unter 02663 – 9685629 ist August Hannappel telefonisch zu erreichen und freut sich, etwas zurückgeben zu können. (PM)



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Selbstbeschreibung „Wäller helfen“
Aus der Idee gegründet, wieder einen Blick für seine Umgebung zu bekommen und Menschen in seiner direkten Nachbarschaft zu unterstützen und zu helfen, entstand mit Beginn der Corona-Krise recht schnell die Facebook-Gruppe „Wäller Helfen“. In knapp fünf Tagen hatte die Gruppe auch schon 5.000 Mitglieder. Der Austausch und die Angebote wurden von allen Westerwäldern schnell und dankbar angenommen. Wir sind eine Region, wir sind der Westerwald.
Wir organisieren die Vermittlung von Hilfsangeboten aller Art im Westerwald und unterstützen bei Fragen und Problemen in der aktuellen Corona-Krisenzeit. Dafür stellen wir auf unserer Facebook Seite verschiedenste Möglichkeiten der Freizeitbeschäftigung, Sport und Kinderaktivitäten vor.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Heut gibt's Eierkäs

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Auftakt in die Oberliga: In Krefeld und gegen Herford gefordert!

Endlich wieder Pflichtspiele, endlich geht es wieder los: Die EG Diez-Limburg startet in die neue Saison ...

Scheckkarte gestohlen und missbraucht

Mit einer Scheckkarte, die Ende Oktober in Herschbach gestohlen wurde, wurden in der Nacht vom 27./28. ...

Tier- und Wildparks während Teil-Lockdown: „Wir können jede Hilfe brauchen“

In diesem Sommer waren sie beliebte Fluchten vor dem Krisenalltag. Nun mussten auch die Tier- und Wildparks ...

Krankenstand während Corona-Krise gestiegen

Der Krankenstand in der Stadt Montabaur und im Landkreis Westerwald ist im ersten Halbjahr 2020 gestiegen. ...

Auswirkungen der Pandemie auf das öffentliche Leben in der VG Montabaur

Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich erläutert in einem Appell an seine Montabaurer Mitbürger die Umsetzung ...

Werbung