Werbung

Nachricht vom 05.11.2020    

Unfall mit verletztem Fahrer und Fahrerin mit 1,98 Promille

Die Polizei war am Mittwoch zwei Mal in Bad Marienberg im Einsatz. Nachmittags endete ein Überholvorgang auf der Kirburger Straße in einem Unfall, bei dem sich ein junger Fahrer verletzte und sein Auto demolierte. Am Abend wurde eine Autofahrerin ohne Führerschein aber mit reichlichem Alkoholeinfluss von einer Polizeikontrolle aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Am Mittwoch, dem 4. November 2020 befuhr ein 21-Jähriger um 15.55 Uhr die Kirburger Straße in Fahrtrichtung Bad Marienberg. Er überholte dort zunächst einen PKW und erkannte dann zu spät, dass ein weiterer PKW vor ihm abbiegen wollte. Um einen Zusammenstoß zu verhindern wich er über die Gegenfahrspur aus und kam dann nach links von der Fahrbahn ab. Zu einer Berührung der Fahrzeuge kam es nicht. Der Fahrer wurde dabei verletzt. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von circa 12.000 Euro.

Am Mittwoch, dem 4. November 2020 wurde um 19.55 Uhr eine 48-Jährige aus der VG Bad Marienberg kontrolliert, die in der Jahnstraße einen PKW geführt hatte. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass sie keine Fahrerlaubnis besaß und alkoholisiert war. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,98 Promille.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Bericht Jugendpflege Selters: Aktion und Angebote

Selters. In dieser Herbstferienaktion der Verbandsgemeinde Selters konnten Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren in einem ...

„evm-Ehrensache“ geht an Schulfördervereine aus der VG Selters

Selters. Selters. Am Freitag, 30. Oktober, übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch den Spendenbetrag aufgrund der aktuellen ...

Einbruch in Tattoo-Studio in Montabaur

Montabaur. Am vergangenen Wochenende, in der Nacht von Samstag, 31. Oktober, auf Sonntag, 1. November 2020, brachen unbekannte ...

Tierische Wunschliste des Zoo Neuwied

Neuwied. Hier kann eine Aktion helfen, die es tatsächlich dieses Jahr schon zum vierten Mal gibt: Die Weihnachtswunschliste ...

Werbering Hachenburg sagt Weihnachtsdorf ab

Hachenburg. Trotzdem werden Gewerbe und Handel alles daransetzen, Ihnen allen in den letzten beiden Monaten des Jahres ein ...

Einladung zur Jahreshauptversammlung des SC Höhn e.V

Höhn. Die folgenden Tagesordnungspunkte stehen an:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Bericht der 1. Vorsitzenden ...

Werbung