Werbung

Nachricht vom 06.11.2020    

Westerwaldkreis meldet 41 neue Corona-Fälle – Inzidenzwert ist 100,5

Am Freitag, den 6. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.206 (+41) bestätigte Corona-Fälle. Inzidenzwert für den Westerwaldkreis liegt nun bei 100,5. Der Kreis verzeichnet aktuell 349 aktive Fälle.

Montabaur. Die Ermittlungen haben ergeben, dass sich am Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg anstatt der gestern angegeben 60 Personen inzwischen 166 in Quarantäne bis zum 11. November befinden. Mit Stand 6. November, 13:30 Uhr, sind bisher keine weiteren Einrichtungen hinzugekommen.

Umfangreiche Testungen am Wochenende
Die Testungen der Kontaktpersonen aus den mitgeteilten Einrichtungen der letzten Tage finden am Wochenende, also am heutigen Freitag bis Sonntag jeweils ganztags statt.

Nachstehend die aktuellen Zahlen von der Kreisverwaltung
Aufteilung nach Verbandsgemeinden

Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 95/1/66
Hachenburg 114/0/72
Höhr-Grenzhausen 145/0/91
Montabaur 221/1/155
Ransbach-Baumbach 164/15/110
Rennerod 80/2/61
Selters 82/4/66
Wallmerod 79/0/64
Westerburg 85 /1/55
Wirges 141/1/92


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


„Von jedem Menschen lässt sich ein tolles Foto machen“

Mick Jagger oder Helene Fischer – Guido Karp hatte schon die großen Stars vor der Linse. Nun holen die ...

Wanderwege auf die Fuchskaute teilweise gesperrt

Die Verbandsgemeindeverwaltung Rennerod teilt mit: Leider hat der Eigentümer der Fuchskaute Lodge mehrere ...

Videokonferenz wegen Situation von Kulturschaffenden und Vereinen

. „Die Kulturschaffenden im Westerwald jammern nicht, sondern versuchen mit kreativen Ideen der Corona-Krise ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor stemmt sich gegen Bedrohung der Kultur

Der zweite Lockdown ist da. Für viele im Kulturbereich ist das eine Schreckensmeldung. Dies gilt auch ...

Geldbörse einer älteren Dame aus Handtasche gestohlen

Einen Taschendiebstahl zum Nachteil einer älteren Dame versucht die Polizei in Höhr-Grenzhausen mit Hilfe ...

Einbrecher stahlen Werkzeug in Rennerod

Werkzeuge entwendete/n ein oder mehrere Einbrecher bei der Straßenmeisterei und in einer Innenausbau-Firma ...

Werbung