Werbung

Nachricht vom 09.11.2020    

Rockets verlieren gegen Mitaufsteiger Herford

Die EG Diez-Limburg hat die Chance verpasst, mit einem Sechs-Punkte-Wochenende in die neue Saison in der Oberliga Nord zu starten. Gegen den Mitaufsteiger Ice Dragons Herford kassierten die Rockets eine vermeidbare 2:3 (1:2, 1:1, 0:0)-Niederlage auf heimischem Eis. Die Gastgeber konnten dabei nicht an die gute Leistung vom Sieg am Freitagabend in Krefeld anknüpfen.

EG Diez-Limburg. Foto Nicole Baas

Diez-Limburg. Gebrauchte Abende beginnen meistens genau so: Nach gerade einmal 51 Sekunden trifft Lukas Gärtner aus irgendwie unmöglichem Winkel zum 1:0 für Herford. Eigentlich ein früher Weckruf für die Gastgeber nach dem Motto: Aufpassen, die wollen hier wirklich gewinnen. Wachwerden, die meinen das ernst. Doch es fehlte an diesem Abend irgendwie an Ideen, an Esprit, am Körperspiel, manchmal vielleicht auch an der richtigen Einstellung.

Während Herford permanent ackerte, konnte die EGDL nur agieren. Im Scheibenbesitz spielten die Ice Dragons technisch sauber und passsicher, suchten mit Übersicht den Torabschluss. Und defensiv gingen sie den Rockets so richtig auf den Keks: Meist blieb es nicht bei einem Spieler, der sich dem scheibenführenden Spieler in den Weg stellte. Gefühlt hatte Herford fast die gesamte Spieldauer einen Mann mehr auf dem Eis – ein Beleg dafür, wie intensiv die Gäste sich in diesem Spiel ein Übergewicht erarbeiteten.

Bei den Rockets brauchte es eine Einzelleistung zum Ausgleichstreffer: Cheyne Matheson, der schon freitags in Krefeld doppelt getroffen hatte, glich nach feiner Einzelleistung zum 1:1 aus (11.). Die Ice Dragons gingen dennoch mit einer Führung in die Pause: 28 Sekunden vor Ende des Drittels traf Christophe Lalonde in doppelter Überzahl zum 2:1 für Herford (20.). Ein frühes und ein spätes Gegentor im ersten Abschnitt – lief psychologisch irgendwie nicht nach Plan.

Doch auch nach dem ersten Pausentee kein Erwachen: Die Gastgeber blieben über weite Strecken ideenlos im Spiel nach vorne. Die wenigen Chancen gingen entweder am Kasten der Gäste vorbei oder waren Beute von Herfords Keeper Ennio Albrecht. Auf der Gegenseite baute Lasse Bödefeld die Führung für die Gäste auf 3:1 aus (32.) – es sollte der Gamewinner sein. Denn die EGDL kam in Überzahl lediglich noch zum 2:3-Anschlusstreffer durch Kevin Lavallee (36.). Ein Sturmlauf im letzten Drittel? Ein Aufbäumen gegen die drohende Niederlage? Leider Fehlanzeige. Herford spielte das Ding sicher runter und holte sich den wichtigen Auswärtssieg beim Mitaufsteiger am Diezer Heckenweg.



„Ich bin schon enttäuscht, denn ich hätte den Sieg gegen Krefeld gerne veredelt", sagte Rockets-Trainer Arno Lörsch. „Wir haben heute zu viele Sachen nicht richtig gemacht. Der eine oder andere Spieler hat den Kampf noch nicht angenommen in der Oberliga. Du musst in dieser Liga in jedem Spiel maximalen Einsatz bringen, die Zweikämpfe annehmen, die Schüsse blocken und die Laufbereitschaft mitbringen. Das hat, wie auch der Zug zum Tor, einfach gefehlt. Aber wir sprechen hier auch von einem Entwicklungsprozess. Der darf nicht allzu lange dauern, der wird aber noch ein wenig Zeit brauchen. Wir haben in Krefeld gesehen was möglich ist, haben heute aber auch unsere Grenzen gesehen. Dennoch gehe ich mit einem positiven Gefühl an die nächsten Aufgaben heran."

EG Diez-Limburg: Guryca (Busch) – Slaton, Hallbauer, Marek, Wächtershäuser, Wex, Pöpel, Droick, Valenti – Reed, Matheson, Lavallee, Hildebrand, Beresovskij, Stähle, Bruch, Lademann, Wellhausen, Firsanov, Grund, Maier.

Schiedsrichter: Patrick Mylius. Zuschauer: nicht zugelassen

Tore: 0:1 Lukas Gärtner (1.), 1:1 Cheyne Matheson (11.), 1:2 Christophe Lalonde (20., doppelte Überzahl), 1:3 Lasse Bödefeld (32.), 2:3 Kevin Lavallee (36., Überzahl).

Strafen: Diez-Limburg 6, Herford 12 / Schüsse: Diez-Limburg 26, Herford 26. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Stromzähler selbst ablesen

Die Zahlen der mit Corona Infizierten steigt auch im Netzgebiet der Unternehmensgruppe Energieversorgung ...

Menschen in der VG Rennerod halten zusammen

Die andauernde Corona-Pandemie sowie die damit verbundenen Einschränkungen treffen das private, gesellschaftliche ...

Auto-Brandstifter hat wieder zugeschlagen

Schon wieder stand ein PKW in Vollbrand, diesmal traf es einen Skoda Superb, der in Hahn bei Bad Marienberg ...

Baumpflanzaktion im Mörlener Gemeindewald

Vergangenen Samstag fand im Mörlener Gemeindewald eine Baumpflanzaktion statt. Diese Aktion wurde vom ...

Buchtipp: „Das Corona-Buch“ von Matthias Scheben

Untertitel: „Anregungen zum Weg aus einer irritierten Gesellschaft“. Das Buch ist Schebens Lösungsvorschlag ...

Westerwaldkreis: Inzidenzwert bei 98,1

Am Sonntag, den 8. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.262(+18) bestätigte Corona-Fälle. ...

Werbung