Werbung

Nachricht vom 11.11.2020    

VG Bad Marienberg erweitert Betreuungsangebote an Grundschulen

Bereits zu Beginn des Schuljahres 2020/2021 hat der Schulträger Verbandsgemeinde Bad Marienberg die Betreuungszeiten an den Grundschulen in Hof, Neunkhausen, Nistertal und Unnau erweitert, um dem Betreuungsbedarf der Eltern Rechnung zu tragen. Hierdurch wird den teilnehmenden Schulkindern an den vier Standorten nun nach Unterrichtsschluss eine Betreuung bis 15 Uhr ermöglicht.

In Nistertal wird das Team der Betreuenden Grundschule um Bianca Wedler und Lisa Neeb nun durch Bettina Teschke (2.v.l.) als dritte Kraft unterstützt. Foto: VG-Verwaltung

Bad Marienberg. Daran anknüpfend startete am 1. September die Mittagsverpflegung an der Grundschule Nistertal. Die Belieferung mit dem Mittagessen erfolgt hier durch einen ortsansässigen Caterer. Zudem ließ die Verbandsgemeinde unter anderem eine neue Küchenzeile im Mehrzweckraum der Einrichtung installieren, um geeignete Rahmenbedingungen für das gemeinschaftliche Mittagessen zu schaffen. Das erweiterte Angebot stieß auf regen Zuspruch bei den Eltern, sodass inzwischen bereits elf Kinder am Mittagessen teilnehmen.

An der Grundschule Neunkhausen hat der Schulträger ab dem 1. November ebenfalls das Betreuungsangebot um die Mittagsverpflegung ergänzt. Hierfür hat die VG Bad Marienberg eine zusätzliche Kraft eingestellt, die die drei anderen Betreuungsmitarbeiterinnen insbesondere beim Mittagessen der Kinder unterstützt. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Am 26. März wurde Thomas Hildner einstimmig zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 10 für die rheinland-pfälzische ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Der Bundestag hat mit deutlicher Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt, die weitreichende Investitionen ...

Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Weitere Artikel


Grüner Landtagskandidat fordert Kastrationspflicht für Katzen

Eine landesweite Registrations- und Kastrationspflicht für Katzen fordert der grüne Landtagskandidat ...

Klinikmanager fordert schnelle und nachhaltige Unterstützung

„Die Worte eines Bundesgesundheitsministers dürfen keine Lippenbekenntnisse sein: Jens Spahn muss schnell ...

Polizei stellte erschreckende Mängel an Brummis fest

Am Dienstag, 10. November 2020 kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz ...

Mons-Tabor-Bad nutzt Lockdown für Grundreinigung und Wartung

Seit Anfang November ist das Mons-Tabor-Bad in Montabaur wegen des Corona-Lockdowns geschlossen. Das ...

Der Krippenweg weckt einen besonderen Weihnachtszauber

Gedränge in der Altstadt, ein Treffen mit Freunden an der Glühwein-Bude, Schlittschuhbahn und Live-Musik: ...

Verkehrsunfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen

Am Ortseingang Merkelbach führte das Abbremsen eines Fahrzeugs bis zum Stillstand zu mehreren Auffahrunfällen ...

Werbung