Werbung

Nachricht vom 11.11.2020    

Corona: Ein Todesfall und 40 neue Fälle im Westerwaldkreis

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Mittwoch, den 11. November 1.370 (+40) bestätigte Corona-Fälle. Der Kreis verzeichnet aktuell 365 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt laut dem Land bei 109,5. Eine Frau aus der VG Höhr-Grenzhausen verstarb an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung.

Montabaur. Wie dem Kreisgesundheitsamt Dienstagnachmittag mitgeteilt wurde, verstarb am Montag eine 78-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen im Krankenhaus an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung.

BBS Montabaur
An der BBS Montabaur wurde eine weitere Person positiv getestet. Aufgrund dessen befinden sich weitere 29 Personen bis zum 19. November in Quarantäne. Die Testung wird Ende der Woche stattfinden.

Konrad-Adenauer-Gymnasium Westerburg
Wie bereits bekannt gegeben, gibt es hier einen weiteren positiven Fall. Inzwischen steht fest, dass Testung am 13. November stattfinden wird.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
KiTa Meudt (Quarantäne bis 11. November)
Marie Curie Realschule plus Bad Marienberg (Quarantäne bis 11. November)

Erreichbarkeit der Hotline wird ausgeweitet

Ab dem 14. November wird die Telefonnummer 02602 124-567 montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 16 Uhr, freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 Uhr bis 14 Uhr besetzt sein. Daneben werden Fragen und Anliegen auch per E-Mail an gesundheitsamt@westerwaldkreis.de bei medizinischen Fragen oder Fragen zur Quarantäne an rechtsfragen.corona@westerwaldkreis.de beantwortet.



Außerdem wird das Gesundheitsamt seit Kurzem durch fünf Kräfte der Bundeswehr unterstützt. Sie sind zunächst vier Wochen bei der Kontaktermittlung und -nachverfolgung zur Eindämmung der Corona-Pandemie im Westerwaldkreis eingesetzt. „In der aktuellen Zeit sind wir sehr dankbar für die Unterstützung, die wir nun auch von der Bundeswehr erhalten. Eine große Erleichterung ist es für uns, dass die Kameraden der Bundeswehr im Sanitätsregiment Westerwald in Rennerod unterkommen können und auch dort verpflegt werden. Dafür möchte ich ein herzliches Dankeschön nach Rennerod senden,“ macht Landrat Achim Schwickert deutlich.

Nachstehend die aktuellen Zahlen von der Kreisverwaltung
Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 103/1/76
Hachenburg 125/0/84
Höhr-Grenzhausen 161/1/121
Montabaur 251/1/175
Ransbach-Baumbach 191/15/126
Rennerod 90/2/71
Selters 95/4/72
Wallmerod 88/0/72
Westerburg 95/1/71
Wirges 171/1/111


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Noch gibt es Adventslose der Lions

Das Adventslos hat in diesem Jahr ein neues Gesicht und ein neues Format. Es hat jetzt DIN A 4-Größe ...

Bildstock „Nixwies“ in Hellenhahn-Schellenberg erstrahlt in neuem Glanz

Bei einem Spaziergang im Jahr 2000 trafen Luzia und Ignatz Gros auf einen Bildstock in der Gemarkung ...

Ortsgemeinderat Caan lehnt Steuerhöhungen ab

In seiner Sitzung am 3. November 2020 beriet der Ortsgemeinderat in Caan über den Haushalt 2021. Steuererhöhungen ...

Sankt Martin in Caan diesmal anders

In Coronazeiten ist alles anders. Der traditionelle Umzug zu Sankt Martin musste ja leider ausfallen ...

Maybach und Ferrari fahren Rennen auf der A 3

Die Autobahnpolizei berichtet von einem illegalen Autorennen zwischen einem Maybach und einem Ferrari. ...

Polizei stellte erschreckende Mängel an Brummis fest

Am Dienstag, 10. November 2020 kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz ...

Werbung