Werbung

Nachricht vom 12.11.2020    

Noch gibt es Adventslose der Lions

Das Adventslos hat in diesem Jahr ein neues Gesicht und ein neues Format. Es hat jetzt DIN A 4-Größe und umfasst vier Seiten. Ein digitaler Adventskalender ergänzt das gedruckte Los und ermöglicht dem Besitzer eines Loses direkt online zu erfahren, was er gewonnen hat. Hinter jedem Türchen eines Tages findet der Beschenkte die jeweiligen Gewinne geordnet nach Losnummer, Gewinn und Sponsor.

Adventslos des LC Bad Marienberg. Foto: LionsClub

Bad Marienberg. Die Erlöse aus der LIONS-Adventsaktion gehen an das Lernpaten-Projekt des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Landesverband Rheinland-Pfalz, Haus für Jugend und Familienhilfe Westerwald, in Kölbingen.

Wer noch Lose käuflich erwerben möchte, kann dies an verschiedenen Vorverkaufsstellen tun.

Hachenburg: hähnelsche buchhandlung
Lilliputz Laden vom Kinderschutzbund am Steinweg 5

Bad Marienberg: Buchhandlung Millé
Westerburg: Buchhandlung LOGO bücher + mehr

Altenkirchen: Bender & Bender Immobilien Gruppe GmbH
UNIKUM – der Regionalladen

Unverändert geblieben sind der Preis von 5 Euro pro Los, der gute Zweck und die zahlreichen Gewinne: 130 attraktive Preise von 88 Sponsoren im Gesamtwert von knapp 14.500 Euro insgesamt, die sich hinter den 24 Türchen verbergen. Homepage: https://lionsclub-bad-marienberg.de/adventslos-2020/

Somit steht einer glücklichen Adventszeit nichts mehr im Wege. (Doris Kohlhas)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Bildstock „Nixwies“ in Hellenhahn-Schellenberg erstrahlt in neuem Glanz

Bei einem Spaziergang im Jahr 2000 trafen Luzia und Ignatz Gros auf einen Bildstock in der Gemarkung ...

Ortsgemeinderat Caan lehnt Steuerhöhungen ab

In seiner Sitzung am 3. November 2020 beriet der Ortsgemeinderat in Caan über den Haushalt 2021. Steuererhöhungen ...

Neuen Newsletter „Südlicher Westerwald“ abonnieren

Gibt es neue Rad- oder Wanderkarten? Wann findet die nächste Stadtführung statt? Welche neuen Broschüren ...

Corona: Ein Todesfall und 40 neue Fälle im Westerwaldkreis

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Mittwoch, den 11. November 1.370 (+40) bestätigte Corona-Fälle. ...

Sankt Martin in Caan diesmal anders

In Coronazeiten ist alles anders. Der traditionelle Umzug zu Sankt Martin musste ja leider ausfallen ...

Maybach und Ferrari fahren Rennen auf der A 3

Die Autobahnpolizei berichtet von einem illegalen Autorennen zwischen einem Maybach und einem Ferrari. ...

Werbung