Werbung

Nachricht vom 12.11.2020    

A 48/B 9 – Kurzzeitige Verkehrseinschränkung in Anschlussstelle Koblenz-Nord

Das Autobahnamt Montabaur lässt am Sonntag, dem 15. November 2020, in der Zeit von 8.30 Uhr bis circa 15.30 Uhr, Arbeiten zur Verbesserung der Griffigkeit an der Fahrbahnoberfläche in der Anschlussstelle (AS) Koblenz-Nord ausführen. Gleichzeitig wird der schadhafte Fahrbahnübergang am Brückenbaubauwerk, das sowohl die L 121 als auch die Bahnstrecke unterführt, instandgesetzt.

Symbolfoto

Koblenz. Von den Arbeiten betroffen ist die Ausfahrt (Überflieger) aus Richtung Bendorf kommend sowie die Verbindungsrampe nach Mühlheim-Kärlich (B 9). Beide Fahrbeziehungen stehen im vorgenannten Zeitraum nicht zur Verfügung.

Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über das Autobahnkreuz Koblenz.

Die Maßnahme, um die Griffigkeit der Fahrbahnoberfläche zu verbessern, erfolgt in zwei Schritten. Im Rahmen der jetzt durchzuführenden Arbeiten wird zunächst mittels Feinfräse die Fahrbahnoberfläche aufgeraut. In einem zweiten Schritt erfolgt im Frühjahr 2021 das Aufbringen eines neuen Mikrobelages, der witterungsbedingt in den Wintermonaten nicht verarbeitet werden kann.

Das Autobahnamt Montabaur bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund der notwendigen Arbeiten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Video-Konferenz Dr. Tanja Machalet mit Doris Ahnen

„Das Land Rheinland-Pfalz hat schnell und trotzdem sorgfältig auf die finanziellen Herausforderungen ...

Schellenberg-Schule brachte Senioren Martinsfreude

In diesem Jahr ist vieles der Corona-Pandemie unterworfen. Zahlreiche gewohnte Gebräuche konnten nicht ...

Zwei Verletzte nach Auffahrunfall auf der L 288

Am Donnerstagmorgen, 12. November 2020 wurde um 7:56 Uhr wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ...

Mit dem Bus-Führerschein zu neuen beruflichen Perspektiven

Menschen aus der Arbeitslosigkeit holen, Fachkräfte gewinnen und die Region stärken: Diese Ziele verfolgen ...

46 neue Corona-Fälle im Westerwaldkreis

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Donnerstag, den 12. November 1.416 (+46) bestätigte Corona-Fälle. ...

Weihnachtsmarkt Puderbach findet statt - online

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) und die Ortsgemeinde Puderbach luden bereit 20 Mal zum Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt ...

Werbung