Werbung

Nachricht vom 15.11.2020    

Nicole nörgelt… über den höllischen Krach der Laubsauger

Von Nicole

GLOSSE | Eigentlich hat der Herbst ja seine schönen Seiten. Kuschelwetter, bei dem man sich mit gutem Gewissen zuhause einmummeln und schon mit dem Gedanken an Glühwein beschäftigen kann. Die kleinen Wohlstandspfündchen kann man wieder unter Pullis, langen Schals und gefütterten Jacken verstecken. Und das bunte Laub in der tiefstehenden Sonne gefällt doch jedem – solange es am Baum hängt zumindest.

Kein Job für den Laubsauger. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Denn in meiner Nachbarschaft sind sie jetzt wieder zum Leben erwacht und ich hasse sie wie die Pest: Laubbläser! Laubsauger! Die Allzweckwaffe aller Garten-Soldaten und Unkraut-Zupfer. Argh!!!

Keine Ruhe in deutschen Gärten. Kaum sind die unerbittlichen Rasenmäher in Schuppen, Kellern und Garagen verschwunden, schnallt sich der Reihenhäusler die Laubvernichtungsmaschinerie auf den Rücken und rückt jedem Blättchen zu Leibe. Neben mir wohnt ein ganz gewissenhafter Aufräumer, der jedes einzelne Stückchen Laub gnadenlos verfolgt, und das mit einem Laubbläser mit gefühlt genug Durchschlagskraft, das man dem im Weißen Haus festgezeckten Donald Trump vom Westerwald aus die Frisur zerstören könnte. Eine Panzerbrigade im Vorgarten? Sieben Bautrupps im Tiefbauwahn? Eine Horde kreischender Kinder, die um einen aufgeschichteten Haufen brennender Martinslaternen tanzen? Alles zusammen könnte nicht lauter sein! Dieses Röhren geht einem durch und durch.

Ich will an dieser Stelle gar nicht auf die ökologische Unsinnigkeit der „Das Laub muss weg“-Gesellschaft eingehen. Und ich verkneife mir auch die Frage, was der Mann nebenan zu kompensieren versucht, wenn er beseligt grinsend das imposante Blasrohr vor sich her schwingt. Es stört mich nicht mal, dass er einen guten Teil des Abwurfs seiner Bäume zu mir rüberpustet, sobald seine Biotonne voll ist. Aber der Krach und diese mitleidigen Blicke über den Zaun auf meinen im Vergleich mit seinen Bilderbuchbeeten irgendwie verlotterten Garten – die stören mich doch gewaltig.

Jedenfalls war ich einkaufen und habe ein schönes Paket Zierkies und ein Plastikbäumchen besorgt. Gut, die sind eigentlich als Deko für Terrarien gedacht, aber so kleinlich will ich mal nicht sein. Ich habe beides in einen hübschen Karton gepackt und „Steingarten-Starterset“ draufgeschrieben. Das stelle ich gleich meinem geneigten Nachbarn vor die Tür. Kleine Aufmerksamkeit meinerseits. Im Ernst, wenn einer so vehement gegen die Natur vorgeht, dann auch bitte Schluss mit der Heuchelei und mach es richtig. „Beton säen und grün anstreichen“, das hat schon mein Papa immer gesagt. Wobei ich mir noch nicht sicher bin, was hässlicher und unökologischer ist: Eine Schotterwüste oder ein Garten, in dem nicht mal ein unschuldiges Blatt ungesaugt auf den Boden fallen darf.



Ich freue mich derweil, wenn später im Herbst wieder die Igel in meinen Garten marschiert kommen und sich in einem kuscheligen Laubhaufen einnisten. Baumaterial finden sie ja dank der Freigiebigkeit meines Laubbläserfreundes genug. Ich werde es auch nicht wegpusten. Ich schichte es höchstens auf einen Berg und springe juchzend mittenrein, das habe ich schon als Kind geliebt. Und wenn dabei ein paar Blätter zurück über den Gartenzaun fliegen, dann war das natürlich nur ein bedauerlicher Unfall. Wer will was anderes behaupten?

In diesem Sinne: Bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Bisherige Glossen von Nicole
Nicole nörgelt… Menschen hören nicht auf sie
Nicole nörgelt… über Halloween
Nicole nörgelt… über Klopapier-Hamster
Nicole nörgelt… über Alternativgläubige
Nicole nörgelt – über Wutbürger
Nicole nörgelt… über bornierte Corona-Leugner
Nicole nörgelt - über ätzende Bemerkungen zur Figur
Nicole nörgelt – über lästige Wespen
Nicole nörgelt… über Tretminen auf Bürgersteigen
Nicole nörgelt… über volle Notaufnahme im Krankenhaus
Nicole nörgelt …über Ohrwürmer
Nicole nörgelt… über Spieleabende mit folgender Ehekrise und mehr
Nicole nörgelt … über Wasserverschwender
Nicole nörgelt… über egoistische Urlaubsrückkehrer
Nicole nörgelt …über feierwütige Corona-Ignoranten
Nicole nörgelt… über ihre verpasste Rockstarkarriere
Nicole nörgelt…über übellaunige Nachbarn
Nicole nörgelt… über ihren Jugendschwarm
Nicole nörgelt… über blutige Übergriffe
Nicole nörgelt… über wackelige Kohlengrills und verbrannte Finger
Nicole nörgelt … über schrumpfende Mode
Nicole nörgelt über ihre Nachbarn
Nicole nörgelt …denn Sport ist Mord
Nicole nörgelt….über die süßen Versuchungen
Nicole nörgelt… über den Sperrmüll gegenüber
Nicole nörgelt… Nachbar der Verschwörungstheoretiker
Nicole nörgelt… der Bau eines Schuhregals
Im Supermarkt - Nicole nörgelt…
Nicole nörgelt… Teil 3
Nicole nörgelt… Teil 2
Nicole nörgelt… Teil 1



Mehr dazu:   Nicole nörgelt  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Alkoholunfall und Drogenfahrten am Wochenende auf A 3

Montabaur. Am Freitagabend, 13. November ereignete sich gegen 23:25 Uhr auf der A 3 im Bereich Urbach, Fahrtrichtung Köln ...

Bodo Bach: Das Guteste aus 20 Jahren

Ransbach-Baumbach. Die Jubiläumstour - Kinder wie die Zeit vergeht. Bodo Bach steht jetzt schon seit 20 Jahren auf der Bühne. ...

Kleiner Wäller "Weg der Sinne" - Spazierweg in Werkhausen

Werkhausen. Rund um den Dorftreff in Werkhausen hat die Dorfgemeinschaft einen schönen Themenweg mit vielen unterschiedlichen ...

Corona: An Grundschule Wirges zwei weitere Fälle

Montabaur. An der Theodor-Heuss-Grundschule in Wirges sind zwei weitere Personen positiv. Damit erhöht sich die Zahl der ...

Familien-Spaziergang für komische Vögel oder kreative Sammler

Dierdorf. Mit einer Tragetasche und eventuell Handschuhen versehen, geht es möglichst zügig in Richtung Wald oder Feldwegen ...

Brauner Bär ist Schmetterling des Jahres 2021

Berlin/Düsseldorf/Mainz. Neben der Lichtverschmutzung sind auch die Intensivierung der Landwirtschaft, der Wegfall von Hecken ...

Werbung