Werbung

Nachricht vom 15.11.2020    

Kleiner Wäller "Weg der Sinne" - Spazierweg in Werkhausen

Von Björn Schumacher

Der “Weg der Sinne” ist ein 2,3 Kilometer langer Rundweg mit 22 Stationen, die die Sinne ansprechen, rund um den Dorftreff in Werkhausen. Der Weg ist geschottert und teilweise asphaltiert und die Stationen bieten Spaß, Unterhaltung und Erholung für Jung und Alt. Der Weg ist besonders für Familien mit Kindern sehr empfehlenswert.

In der "Hängematte" auf dem "Weg der Sinne" in Werkhausen. Fotos: Björn Schumacher

Werkhausen. Rund um den Dorftreff in Werkhausen hat die Dorfgemeinschaft einen schönen Themenweg mit vielen unterschiedlichen Stationen aufgebaut. Die letzten Feinheiten konnten im Frühjahr 2020 fertiggestellt werden. Nach Werkhausen gelangt man von der B8 in Hasselbach oder von Weyerbusch aus. Der Dorftreff selbst ist im Ort gut ausgeschildert und bietet viele Parkplätze an.

Am Startpunkt informiert eine große Infotafel über den Weg und die einzelnen Stationen. Von dort geht es vom “Bachrauschen” durch das Feld über den “Balancierbalken” zum “Wichtelwald”. Dort gibt es eine kleine Sitzgruppe in Pilzform. In direkter Nähe lädt eine Hängematte zum Verbleib ein. Durch das Feld geht es es weiter und man kann sich mit einem kleinen Abstecher eine tolle Aussicht auf die Gegend rund um Werkhausen genießen. Danach erwartet uns die Station “Telefonieren”, wo man sich mit einem Gesprächspartner über einige Meter hinweg unterhalten kann, und ein Verzerrspiegel. Auf dem Weg zurück zum Dorftreff kann man in Füllboxen die Inhalte erfühlen und auch einem Klangzaun Töne entlocken. Beim Bach in der Nähe des Dorftreffs finden sich noch weitere Stationen, wie ein Wackelsteg, ein Wasserspiel und ein Barfuß-Pfade.



Der Themenweg ist für jede Jahreszeit geeignet. Manche Stationen sind natürlich wetterbedingt am besten in den wärmeren Monaten nutzbar. Am Dorftreff befindet sich auch ein Spielplatz und somit kann man hier mit Kindern auch nach der Runde noch etwas verweilen. Zusätzlich gibt es noch ein Outdoor- Schachspiel und eine Kegelbahn. Für die Nutzung muss man sich mit dem Ortsbürgermeister oder dem Hausmeister des Dorftreffs in Verbindung setzen.

Weitere Informationen
Tourdaten bei Outdooractive

In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Kleiner Wäller "Weg der Sinne" - Spazierweg in Werkhausen


Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald   Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


247GRAD Labs schärft sein Produkt dirico

Das Software-Unternehmen 247GRAD aus Koblenz stellt inzwischen 150 Firmen von Mittelstand bis DAX eine ...

Der Sagenzwerg vom "Seitenstein" ist wieder da

Der riesengroße Zwerg von Hellenhahn-Schellenberg führt ein bewegtes Leben: Ursprünglich stand er seiner ...

Buchtipp: „Fürstin Pauline – Europäische Akteurin und lippische Landesmutter“

Das abbildungsreiche Buch ist Begleitband der Pauline-Ausstellung des Lippischen Landesmuseums anlässlich ...

Bodo Bach: Das Guteste aus 20 Jahren

Bodo Bach kommt auf seiner Jubiläumstour auch nach Ransbach-Baumbach. Aufgrund der aktuellen Situation ...

Alkoholunfall und Drogenfahrten am Wochenende auf A 3

Im Zeitfenster von Freitagabend bis Sonntagmorgen (13. bis 15. November) ereigneten sich im Dienstgebiet ...

Nicole nörgelt… über den höllischen Krach der Laubsauger

Eigentlich hat der Herbst ja seine schönen Seiten. Kuschelwetter, bei dem man sich mit gutem Gewissen ...

Werbung