Werbung

Nachricht vom 16.11.2020    

Erste Baumpflanzaktion in Härtlingen

Am Samstag, den 7. November 2020 fand die erste Baumpflanzaktion der Ortsgemeinde unter Einhaltung der Coronaregeln statt. Die Eltern der neu geborenen Härtlinger Kinder konnten für ihre Kleinen eine Patenschaft für einen Baum übernehmen, um diesen zu pflanzen und zu pflegen. Im Gegenzug erhalten die Bäume eine Plakette mit dem Namen und dem Geburtsjahr der Kinder.

Der Anfang der Streuobstwiese ist gemacht. Fotos: privat

Härtlingen. In Zusammenarbeit mit der Firma Gründach und dem NABU Hundsangen wurden heimische Obstbaumarten ausgewählt, die zur Förderung der Artenvielfalt beitragen sollen. Ortsbürgermeister Olberts sagte dazu: „Durch dieses Projekt wollen wir als Ortsgemeinde einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und können durch die Pflegepatenschaften den Kindern gleichzeitig einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt näherbringen. Mein Dank gilt den Familien, sowie Andreas Ross von der Firma Gründach und dem NABU Hundsangen.“

In Zukunft soll diese Aktion fortgeführt werden, sodass eine große Streuobstwiese entsteht. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Gottschalk und Klaws in Hachenburg: Deswegen waren die beiden Promis im Westerwald

Wieso waren Thomas Gottschalk und Alexander Klaws im Westerwald? Derzeit kochen die Spekulationen hoch ...

Stefan Leukel als CDU-Bürgermeisterkandidat für VG Hachenburg bestätigt

Die Mitgliederversammlung hat Stefan Leukel mit einem einstimmigen Votum auch offiziell als Kandidat ...

Auf Nistertaler Kirchturmuhr ist Verlass

Es ist schon eine Weile her, aber die Ausrede für das Zuspätkommen eines Arbeitnehmers ist noch lange ...

Rockets überraschen mit Auswärtssieg in Herne

Diese eine Szene war irgendwie bezeichnend: 20 Sekunden waren noch auf der Uhr, als der Herner EV im ...

Fernlinienbus aus Südeuropa wegen Brandgefahr stillgelegt

Brandgefahr durch Ölverlust war der heftigste Mangel, den eine Polizeikontrolle am Samstag auf der A ...

Sanierung der Holzbachtalbahnstrecke hat begonnen

Die Zukunft hat begonnen: Die Holzbachtal-Eisenbahnstrecke, einst im Besitz der Westerwaldbahn und somit ...

Werbung