Werbung

Nachricht vom 16.11.2020    

Gottschalk und Klaws in Hachenburg: Deswegen waren die beiden Promis im Westerwald

Von Daniel-David Pirker

Wieso waren Thomas Gottschalk und Alexander Klaws im Westerwald? Derzeit kochen die Spekulationen hoch nach Hinweisen, die der ehemalige Gewinner von „Deutschland sucht den Superstar“ auf Facebook und Instagram geteilt hatte. Die Kuriere sprachen mit dem Management des Sängers und Schauspielers – und kennen nun die Hintergründe.

Sreenshot: Instagram-Profil Alexander Klaws.

Hachenburg. Ein Foto hat vor Kurzem ausgereicht, um rege Diskussionen im Westerwald zu befeuern. Der bekannte Sänger und Moderator Alexander Klaws hatte ein Bild auf seinen Facebook- und Instragram-Profilen geteilt, das ihn zusammen mit Thomas Gottschalk zeigt. Im Hintergrund sind offenbar die Räumlichkeiten des Parkhotels in Hachenburg zu sehen, wie Fans rasch kombinierten. Zu den Posts hat Klaws geschrieben: „Was mein ‚weißer Bruder‘ und ich heute im Westerwald getrieben haben, seht ihr sehr sehr bald.“ Der Beitrag ist mit den Hashtags „#winnetou #oldshatterhand #dreamscometrue“ versehen.

Vor zwei Tagen schob Klaws dann auf seinen Accounts nach. Auf dem Foto sind wieder er und der bekannte Moderator zu sehen. Diesmal allerdings waren die beiden in Kostüme geschlüpft: Klaws als Winnetou und Gottschalk als Old Shatterhand. Dazu hatte der DSDS-Gewinner von 2003 geschrieben: „Gestern für seine neue Show mit ihm (Gottschalk; Redaktion), als mein weißer Bruder durch den Westerwald zu reiten und im Anschluss über Gott und die Welt zu quatschen, war mir eine große Ehre und Kindheitstraum zugleich. Für wen ein weiterer Traum in Erfüllung ging, erfahrt ihr im Dezember;-)...“. Die Hashtags waren: „#ARD #winnetou #oldshatterhand #dreamscometrue“. Immerhin mimt Klaws seit 2019 den Winnetou bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg. Aber wieso ist Gottschalk als Old Shatterhand auf dem Foto zu sehen?

Klaws-Management verrät Details

Die Kuriere haben die Hintergründe des Prominentenbesuchs in Erfahrung gebracht und mit dem Klaws-Management geredet. Ein Mitarbeiter von „Fette Beute Entertainment“ bestätigte nicht nur den Aufenthalt Gottschalks und Klaws. Demnach hatten die beiden einem Mädchen in der Region einen Besuch abgestattet. Die Promis seien vor ihr Haus geritten und hätten sie am Fenster mit einer Einladung zur neuen Show von Gottschalk überrascht.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In „2020 – Gottschalk holt’s nach“ wird der Kult-Moderator am 21. Dezember laut Pressemitteilung der ARD prominente und nicht-prominente Menschen begrüßen, die interessante und emotionale Geschichten zu erzählen haben. In der Show soll ein Teil von dem, was in diesem Jahr nicht stattgefunden hat, nachgeholt werden. Zusammen mit Alexander Klaws lasse Thomas Gottschalk laut der Meldung „echtes Wild-West-Gefühl ins Studio“ aufkommen.

Vorabdreh im Westerwald mit Überraschungsbesuch

Und wie das Management von Klaws den Kurieren nun bestätigte, wird auch das Mädchen in der Sendung zu sehen sein, dem der Moderator und der Winnetou-Darsteller einen Überraschungsbesuch abgestattet hatten. Im Westerwald hatten sie einen Vorabdreh für die Show. Die Sendung wird Anfang Dezember aufgezeichnet werden. Am 21. Dezember wird „Gottschalk holt’s nach“ ausgestrahlt. Spätestens dann wird man alle Details zu dem prominenten Besuch im Westerwald erfahren. (ddp)

Die Posts von Alexander Klaws:








Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Stefan Leukel als CDU-Bürgermeisterkandidat für VG Hachenburg bestätigt

Die Mitgliederversammlung hat Stefan Leukel mit einem einstimmigen Votum auch offiziell als Kandidat ...

Auf Nistertaler Kirchturmuhr ist Verlass

Es ist schon eine Weile her, aber die Ausrede für das Zuspätkommen eines Arbeitnehmers ist noch lange ...

Hachenburger Profi-Theater: Es geht heiß her und es werden scharfe Geschütze aufgefahren!

Allen aktuellen Widrigkeiten zum Trotz plant die „SpielBtrieb GbR“ Anfang Dezember 2020 die Premiere ...

Erste Baumpflanzaktion in Härtlingen

Am Samstag, den 7. November 2020 fand die erste Baumpflanzaktion der Ortsgemeinde unter Einhaltung der ...

Rockets überraschen mit Auswärtssieg in Herne

Diese eine Szene war irgendwie bezeichnend: 20 Sekunden waren noch auf der Uhr, als der Herner EV im ...

Fernlinienbus aus Südeuropa wegen Brandgefahr stillgelegt

Brandgefahr durch Ölverlust war der heftigste Mangel, den eine Polizeikontrolle am Samstag auf der A ...

Werbung