Werbung

Nachricht vom 17.11.2020    

SPD fordert Erstellung eines Konzeptes für das Schulzentrum Westerburg

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat von Westerburg stellt den Antrag, ein Konzept für das Schulzentrum Westerburg zu erstellen. In einem Schreiben an Bürgermeister Hof werden folgende Feststellungen getroffen: „Anfang 2018 wurde eine Machbarkeitsstudie für das Schulzentrum Westerburg vorgelegt. Diese Studie ist im Wesentlichen eine Bestandsaufnahme und zeigt mehrere bauliche Lösungsmöglichkeiten für die einzelnen Gebäude auf. Ferner wird auf die Verkehrssituation eingegangen.“

Wappen Westerburg, Symbolfoto

Westerburg. Des Weiteren bemängelt die Fraktion, es gebe bis heute gibt es kein beschlossenes Konzept, in dem festgelegt ist, welche Räume in den nächsten fünf bis zehn Jahren wo benötigt werden, welche baulichen Veränderungen an welchen Standorten durchgeführt werden sollen und welche Änderungen im Bereich des fließenden und ruhenden Verkehrs geplant sind.

So stelle sich zum Beispiel bis heute die Frage, ob und wenn ja wo eine Zentralmensa für mehrere Schulen errichtet werden soll.

„Weiterhin ist es erforderlich, für jedes einzelne Schul-Gebäude ein Sanierungskonzept zu erstellen. In diesen Sanierungskonzepten müssen folgende Maßnahmen dargelegt werden:
- welche energetischen Sanierungen sind nötig
- wie wird die Gebäudetechnik modernisiert und an den heutigen Standard angepasst
- welche Maßnahmen werden im Bereich der Digitalisierung durchgeführt, damit ein Vor-Ort Unterricht in Verbindung mit Homeschooling möglich ist.



Zurzeit werden teure Einzelmaßnahmen für einzelne Schul-Gebäude ohne Berücksichtigung des gesamten Schulzentrums (Schulkonzeptes)durchgeführt. Dies kann zu erheblichen Fehlinvestitionen führen.“

Die Kommunalpolitiker beantragen daher:
1. dass im ersten Quartal 2021 ein abgestimmtes Konzept für das Schulzentrum erarbeitet und beschlossen wird. Die zukünftige Entwicklung ist, soweit möglich, dabei zu berücksichtigen;

2. Dass Anfang des Jahres 2021 ein Sanierungskonzept für das Gebäude Realschule plus sowie Grundschule vorgelegt wird, aus dem die oben beschriebenen Maßnahmen eindeutig hervorgehen.

„Bei der Erstellung der Konzepte sind der Bauausschuss und der Schulausschuss mit ihren Fachleuten zu beteiligen.“

Dieser Antrag wird von den Fraktionen der FDP und der Grünen unterstützt. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Der Stöffel-Park präsentiert den neuen Fotokalender für 2021

Enspel. Eingefasst in einen modernen braunen Farbton sind dieses Mal Bilder zu sehen von dem kleinen Stonehenge im Schnee, ...

Laternenleuchten: Alternative zum Martinszug ist ein voller Erfolg

Wirges. Die Eltern konnten ihre Kinder vorab telefonisch oder per E-Mail anmelden, um am Martinstag ihre Brezel zu erhalten. ...

Evangelisches Gymnasium für Schulverpflegung ausgezeichnet

Bad Marienberg. Im Rahmen des Qualifizierungsprozesses für Schulverpflegung werden Schulen nacheinander bis zu drei Sterne ...

Wandern im Westerwald: Die zehn schönsten Wandertouren der Region

Region. Kaum ein Wanderparkplatz, auf dem auch wochentags nicht zahlreiche Autos stehen. Besonders die bekannten Wanderrouten ...

Brandserie im Bereich Rennerod - Zwei Frauen festgenommen

Montabaur. In den vergangenen Monaten kam es, beginnend am 2. August 2020, in Rennerod zu insgesamt neun Brandstiftungen ...

45 neue Corona-Fälle im Westerwaldkreis - wieder Schulen betroffen

Montabaur.
Ev. Gymnasium Bad Marienberg
Aufgrund eines positiven Falls in der Klassenstufe 5 am ev. Gymnasium in Bad Marienberg ...

Werbung