Werbung

Nachricht vom 18.11.2020    

Straßen- und Waldwegesperrungen ab 23. November

Am Montag, 23. November beginnen mehrere Straßen- und Waldwegesperrungen im Westerwaldkreis. Betroffen sind die L327 Niederelbert – Horressen, die K118 Alsbach – Faulbach und Waldwege entlang des Westerwaldsteigs im Bereich Astert.

Geplante Waldwegesperrung im Bereich Astert. Karte: Forstamt Hachenburg

Astert. Waldwegesperrung im Bereich Astert
In der Karte zur geplanten Waldwegesperrung im Bereich Astert, die am Ende dieses Artikels noch einmal groß angefügt ist, der gesperrte Weg mit roten X gekennzeichnet. Der Durchgang / die Durchfahrt des mit roten X gesperrten Weges ist vom 23. November bis 25. November 2020 nicht möglich. Entlang des beliebten Wanderweges (Westerwaldsteig) müssen borkenkäferbefallene Fichten aus Gründen der Gefahrenabwehr gefällt und abtransportiert werden. Da die notwendigen Holzerntearbeiten auf dem gesperrten Weg stattfinden, kann während der Arbeiten der Weg nicht benutzt werden.

Niederelbert. Straßensperrung L327 Niederelbert - Horressen
Die L 327 zwischen Niederelbert und Horressen wird in der Zeit vom 23. November 2020 bis voraussichtlich 5. Dezember 2020 wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert.



Innerhalb der Ortsdurchfahrt von Niederelbert wird der Verkehr auf der Landesstraße mit einer Lichtsignalanlage im Wechselverkehr geregelt. In Verkehrsspitzenzeiten werden sich Staus nicht vermeiden lassen. Verkehrsteilnehmer, die aus Richtung Welschneudorf oder Oberelbert kommen und nach Montabaur wollen wird empfohlen, über die neue K 169 (Richtung Großer Herrgott) und anschließend über die B 49 zu fahren.

Alsbach. Straßensperrung K118 Alsbach - Faulbach
Im Zeitraum 23. November 2020 bis 27. November 2020 ist die Kreisstraße 118 [K118] zwischen Alsbach und Faulbach (Einmündungsbereich K118/K116) wegen einer Baumaßnahme am Ortsausgang Alsbach / Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Umleitungsstrecke über Kammerforst ist ausgeschildert. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Kommt Nico Traut bei "The Voice of Germany" weiter?

Terminänderung: Entgegen der Ankündigung auf der Homepage von Pro 7 wird Nico Traut erst am Donnerstag, ...

Frauen ohne Gesicht beginnen zu sprechen

Zwei- bis dreimal im Jahr öffnet Künstlerin Anne L. Strunk ihr Atelier für Kunden und Kunstliebhaber. ...

Buß- und Bettag lädt zur Besinnung ein

Der Buß- und Bettag ist für Gläubige ein Tag der Besinnung und Neuorientierung im Leben. Auch viele der ...

Vogelgrippe: hohes Risiko auch im Westerwaldkreis

Die Klassische Geflügelpest (Aviäre Influenza), die auch als „Vogelgrippe“ bezeichnet wird, ist eine ...

Hendrik Hering bietet Telefonsprechstunde an

„In diesen Zeiten ist es schwierig, mit den Menschen meiner Heimat in Kontakt zu bleiben. Persönliche ...

Ortsgemeinderat Wittgert erweitert Kita in Massivbauweise mit Satteldach

Am Dienstag, 3. November 2020, fand in der Haiderbachhalle in Wittgert eine öffentliche und nicht öffentliche ...

Werbung