Werbung

Nachricht vom 18.11.2020    

Kommt Nico Traut bei "The Voice of Germany" weiter?

Von Helmi Tischler-Venter

Terminänderung: Entgegen der Ankündigung auf der Homepage von Pro 7 wird Nico Traut erst am Donnerstag, 26. November auftreten. Also heißt es am Donnerstagabend, 26. November „Daumen drücken“ für den Westerwälder Nico Traut, der im Team Nico Santos bei "The Voice of Germany" singend um Erfolg kämpft. In den Battles vor einer Woche entschied sich der Coach für Nico Traut. Für dessen Partnerin Michelle Schulz war der Traum vom Sieg beendet.

Nico Traut bei "The Voice of Germany". Foto: Pro Sieben

Rennerod. Der 22-jährige Renneroder begann erst vor zwei Jahren mit dem Singen, nachdem er sich vor vier Jahren selbst das Gitarre spielen beigebracht hatte. Letztes Jahr machte er zum ersten Mal Straßenmusik. Nico will aus dem langweiligen Dorf heraus und sich voll auf seine Gesangskarriere konzentrieren. Sein großes musikalisches Vorbild ist sein Vater.

Zum Erstaunen seiner Familie meldete sich der schüchterne Verfahrensmechaniker, der noch keine Bühnenerfahrung hatte, bei "The Voice of Germany". Mut bewies der Sänger bei den „Blind Auditions“, indem er eine eigene Version des Hits "Play With Fire" von Coach Nico Santos sang. Der Vortrag begeisterte die Coaches, alle Vier buzzerten. Weil er selbst Nico heißt und die Musik von Nico Santos mag, entschied Traut sich für diesen Coach. Der deutsch-spanische Singer-Songwriter ist zum ersten Mal als Coach bei "The Voice of Germany" dabei.



In seinem Team glaubte Santos zwei besondere Talente entdeckt zu haben: Michelle Schulz und Nico Traut, daher spannte er sie zum Duo zusammen und gab ihnen voller freudiger Erwartung den Song „Cry Me a River“ von Justin Timberlake. Leider verhindert die Schüchternheit der beiden Wettbewerber die erhoffte emotionale Spannung beim Auftritt, hinzu kam bei den beiden jungen Künstlern Nervosität. Am Ende entschied sich der Coach für Nico Traut, weil er glaubte, dem mehr mitgeben zu können.

Ob ihm das gelingen wird und ob sich der Renneroder Sänger, der auch eigene Lieder schreibt, noch steigern kann, wird die nächste Folge von „The Voice“ am Donnerstag, 20. November 2020 auf Pro Sieben zeigen. htv


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Frauen ohne Gesicht beginnen zu sprechen

Zwei- bis dreimal im Jahr öffnet Künstlerin Anne L. Strunk ihr Atelier für Kunden und Kunstliebhaber. ...

Buß- und Bettag lädt zur Besinnung ein

Der Buß- und Bettag ist für Gläubige ein Tag der Besinnung und Neuorientierung im Leben. Auch viele der ...

Corona: Unterstützung fürs Gesundheitsamt

Seit Kurzem wird das Gesundheitsamt durch fünf Kräfte der Bundeswehr unterstützt. Sie sind zunächst für ...

Straßen- und Waldwegesperrungen ab 23. November

Am Montag, 23. November beginnen mehrere Straßen- und Waldwegesperrungen im Westerwaldkreis. Betroffen ...

Vogelgrippe: hohes Risiko auch im Westerwaldkreis

Die Klassische Geflügelpest (Aviäre Influenza), die auch als „Vogelgrippe“ bezeichnet wird, ist eine ...

Hendrik Hering bietet Telefonsprechstunde an

„In diesen Zeiten ist es schwierig, mit den Menschen meiner Heimat in Kontakt zu bleiben. Persönliche ...

Werbung